14.5 C
Wien
Freitag, April 11, 2025
Start Suche

gekündigt - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Urlaub am Bauernhof: „Vorzeichen für die Sommersaison sind sehr gut“

Grund und Boden sprechen für uns“, sagt Urlaub am Bauernhof-Obmann Alois Gaderer im Hinblick auf die Urlaubssaison 2020. Nach Wochen in der Enge der eigenen...

Niederösterreich stimmt für Österreich-Wald-Paket

Mit 27 Tagesordnungspunkten hatten sich die Abgeordneten zum NÖ Landtag am 27. Mai zu befassen. Das allgegenwärtige Thema Coronavirus blieb dabei nicht ausgespart. Durch...

EU rudert bei Sparplänen für Agrarhaushalt zurück

Im mehrjährigen EU-Haushalt kommt die Landwirtschaft deutlich besser weg als im 2018 avisierten Sparhaushalt. Mit 290,7 Mrd. Euro sind auf Basis aktueller Preise für...

EU-Wiederaufbauplan: Agrarsektor einzelner Mitgliedstaaten könnte profitieren

Besonders von der Corona-Krise betroffene EU-Mitgliedstaaten sollen in den kommenden Jahren 500 Mrd. Euro aus dem EU-Haushalt bekommen, schlagen Deutschland und Frankreich ein EU-Wiederaufbauprogramm...

„Appell ‚Kauf lokal‘ richtet sich an alle“

BauernZeitung: Frau Minister, der Zukunftsforscher Daniel Dettling sagt eine „neue Landlust“ als Folge der Corona-Pandemie vorher. Er meint, am Ende der Krise werde der...

Raus aus dem Öl-Bonus gestartet

Ab heute ist es soweit: Die langersehnte Kesseltausch-Förderung der „Raus aus dem Öl“-Aktion des Klimaschutzministeriums kann unter https://www.umweltfoerderung.at wieder beantragt werden. Insgesamt stehen heuer...

Terminmarkt International – Die neue Ernte ist bereits im Visier

Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte

Billa und Merkur sichern heimischen Milchbauern unveränderten Einkaufspreis zu

Durch die anhaltende Ausnahmesituation infolge der Corona-Krise sind der heimischen Landwirtschaft mit dem Wegfall des Exports, der Gastronomie, Hotellerie und der Großküchen wesentliche Absatzmärkte...

Coronavirus: ÖRV begrüßt Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft

Der Generalsekretär des Österreichischen Raiffeisenverbandes (ÖRV), Andreas Pangl, begrüßt die von der österreichischen Bundesregierung angekündigten Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft. "Der pandemiebedingte Shutdown hat...

Schmiedtbauers Europablick

GAP-ÜBERGANGSREGULIERUNG Am vergangenen Dienstag haben wir Agrarabgeordnete mittels Fernabstimmung für die Fortschreibung der geltenden Regeln der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) bis zum Inkrafttreten der Nachfolgeregelung gestimmt....
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
14.5 ° C
15.5 °
12.9 °
44 %
16.5kmh
0 %
Fr.
18 °
Sa.
19 °
So.
20 °
Mo.
20 °
Di.
20 °