25.1 C
Wien
Sonntag, Juni 30, 2024
Start Blog Seite 722
Kommentar von Martina Rieberer, Chefin vom Dienst Zuerst schauen die Alten auf die Jugend und irgendwann wendet sich dann das Blatt. So sind für gewöhnlich die Regeln auf einem Bauernhof, wo mehrere Generationen miteinander arbeiten und leben. Aber was, wenn die Jungen die Eltern- und Großelterngeneration nicht pflegen wollen, das Pflegen nicht können oder sich der Bau barrierefreier Räumlichkeiten im Bauernhaus...
Kommentar von Prof. Hubert Wachter, Publizist. „Alles neu macht der Mai!” Dieser Kalauer ist abgedroschen, jeder kennt ihn, manche klammern sich an ihn. Zuletzt insbesondere die ramponiert-gebeutelte Kanzlerpartei ÖVP. Alles neu....? Wirklich? Man wird sehen. Bundeskanzler Karl Nehammer, der (nach einer engagierten, rhetorisch perfekten Programm-Rede) am vergangenen Samstag mit wuchtigen 100 Prozent Delegierten-Vertrauens als neuer Parteichef ausgestattet wurde, wird „liefern” müssen. Um Sehnsüchte...
In den vergangenen Tagen suchten Starkregen und Hagel weite Teile Kärntens heim und verursachten erste Schäden im heurigen Jahr in der Landwirtschaft. „Geschädigt wurden etwa am Freitag insbesondere im Bezirk Völkermarkt mehr als 1.000 Hektar Agrarfläche, betroffen sind Ackerkulturen und das Grünland. Der Sturm hat aber auch eine Gärtnerei in Mitleidenschaft gezogen. Der Gesamtschaden in der Landwirtschaft beträgt nach...
Der vergangene März zählte zu einem der sonnigsten und trockensten Monate der Messgeschichte. Und obwohl man im April – aufgrund der kühlen und feuchten Wettertage – bereits autatmete, gibt es immer noch keine Entwarnung: Der Borkenkäfer könnte auch heuer wieder zur Plage werden. Durstige Wälder sind eine Freude für den Borkenkäfer Seit vergangener Woche ist der Schwärmflug des kleinen „Baum-Fressers“ wegen...
VetINNSights
Für diesen Einführungslehrgang in Studium und Beruf als Baustein im Kampf gegen Tierärztemangel haben sich 45 Interessierte im Alter zwischen 16 und 20 Jahren beworben. Die Summer School soll jungen Menschen, die sich für den tierärztlichen Beruf interessieren, einen fundierten Einblick in das Studium der Veterinärmedizin und in den Berufsalltag geben. Der Fokus der praxisorientierten Einführung liegt dabei auf...
Die Weichen für den Landestag der Jungen ÖVP (JVP) im Juni sind gestellt. Denn auf der Tagesordnung der Landeskonferenz der JVP Oberösterreich erfolgte die Erstellung eines neuen Leitantrages, womit der Grundstein für die nächsten drei Jahre gelegt ist. Dies war jedoch nicht die einzige Neuerung, denn auch die Nominierung von Moritz Otahal zum Kandidaten für den neuen Landesobmann fand...
„Innovative Landtechnik wird in der Landwirtschaft immer wichtiger. Die modernen Geräte erhöhen die Effizienz der landwirtschaftlichen Betriebe und tragen viel zu einem nachhaltigen Wirtschaften bei. Mit dem neuen LTC Redlham bieten wir technisches Know-how und kundenorientierte Servicekompetenz auf höchstem Niveau“, betonte RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf bei der Eröffnungsfeier. Auf einer Gesamtfläche von knapp 10.000 Quadratmetern wurden in Summe 5,5 Millionen Euro...
Ob man das Wasser aus der Leitung trinken kann, ist eine Frage, die man sich hierzulande nicht stellen muss. Nur wenige wissen aber, dass der Komfort, das „kühle Nass“ täglich frisch nach Hause geliefert zu bekommen, erst ein Jahrhundert alt ist. Was dahinter steckt ist eine riesige Infrastruktur sowie Überwachung, um den Erhalt der Spitzenqualität des „Lebensmittels Wasser“ sicherzustellen....
ProHolz
Alle 40 Sekunden wachsen im österreichischen Wald 40 Kubikmeter Holz nach – und damit die Menge, die man für ein Einfamilienhaus in Holzbauweise benötigt. Diesen Vorgang möchte proHolz Tirol mit der neuen Holzskulptur „Footprint“, die bis Mitte Juni ausgestellt wird, verdeutlichen. 40 m3 Holz aus naturnahen und nachhaltig bewirtschafteten Tiroler Wäldern, aufgestapelt zu einem Quader mit den Ausmaßen 4,4...
Die vermehrten Wolfsrisse noch vor Beginn der Almsaison in Tirol und im benachbarten Kärnten bringen die heimische Bauernschaft in Alarmbereitschaft. Wie Bauern aus Kärnten berichteten, versetzten die vermehrte Wolfspräsenz und die Rissgeschehen mit tödlichem Ausgang die Herden auf den Weiden in Angst und Schrecken. „Die Tierherden werden nervös, teilweise sogar aggressiv und sind deshalb nicht mehr berechenbar. Nachdem sie...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Leichter Regen
25.1 ° C
26.9 °
24.3 °
74 %
5.4kmh
92 %
So
33 °
Mo
24 °
Di
22 °
Mi
22 °
Do
25 °