18.1 C
Wien
Sonntag, Juni 2, 2024
Start Blog Seite 708
https://www.youtube.com/watch?v=4bjcVhP_qsk Österreichs führende Fachmesse für Weinbau, Obstbau, Kellereitechnik und Vermarktung. Kamera, Schnitt und Produktion: Kevin Krsnak
Der heimische Speisekartoffelmarkt zeigte sich in der vergangenen Woche von seiner freundlichen Seite. Die meisten Landwirte haben mittlerweile ihre Läger geräumt. Auch die Lagerbestände bei den Händlern werden nun sukzessive abgebaut, sollten aber doch bis zum Anschluss an die neue Ernte reichen. Anfang Juni dürften dann die ersten Heurigen aus dem Burgenland und der Steiermark für den LEH in eingeschränktem...
Der gebürtige Oberösterreicher Markus Steinwendner leitet seit gut einem Jahr die Absatzförderung bei Krone im Emsland. Wie ist es, als Österreicher für einen großen deutschen Landtechnikhersteller das Marketing zu verantworten? STEINWENDNER: Das ist eine spannende Aufgabe. Wir haben ein hochmotiviertes Team, welches ich leiten darf. Auch hat sich mittlwerweile gezeigt, dass raue Emsländer und ein oberösterreichischer Sturschädl gut zusammenarbeiten können...
Öhyb-Notierungen unverändert zur Vorwoche
Auf den Schlachtrindermärkten ist die Nachfrage europaweit rückläufig. In Deutschland trifft dieses Szenario auf ein steigendes Angebot. Die Folge ist Preisdruck, sowohl bei Jungstieren wie auch bei Schlachtkühen. Auf dem heimischen Markt nimmt das Angebot bei Jungstieren leicht zu. Demgegenüber ordert der Lebensmittelhandel etwas rückläufig. Die steigenden Preise für die Konsumenten dürften zu einem leichten Konsumrückgang führen, vor allem bei...
Grundsätzlich kann die Spätdüngung vom Erscheinen des Fahnenblattes (Stadium EC 37) bis zum Ende des Ährenschiebens (EC 59) erfolgen. In diesem Zeitraum nimmt Weizen bis zu 5 kg Stickstoff pro Hektar und Tag auf. Die Düngung muss jedenfalls stattfinden, wenn der Weizen bereits den Stickstoff aus den älteren Blättern in die jüngeren verlagert hat. Wie erkennt man den N-Bedarf? Das jüngste...
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (43) wird die Politik verlassen, auf ihr Mandat im Nationalrat verzichten und auch alle anderen politischen Funktionen zurücklegen.  Kurz vor dem ÖVP-Parteitag und 13 Jahre nach Beginn ihrer aktiven politischen Arbeit gibt Köstinger heute ihren Rückzug aus der Politik bekannt. Das hat die für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus und unter anderem auch für Telekommunikation und Zivildienst zuständige...
In der vergangenen Woche konnte der Weizenpreis an der Matif um 17,50 €/t auf 397,50 €/t zulegen. Der Kurs notierte zeitweise über der Marke von 400 €/t. Der Rapspreis hat im Vergleich zur Vorwoche 18,25 €/t verloren. Der Maispreis konnte seit Anfang Mai von 349,25 €/t auf 361,50 €/t zulegen. US-Juli-Mais schloss mit einem Minus von 28 3/4 Cents, Dezember-Mais mit...
Der sattgrüne 15er Steyr ist unter den Älteren und unter Kennern der rot-weiß-roten Traktorenmarke bis heute weltweit bekannt. Der Kult-Traktor aus St. Valentin wurde ab 1947 bis 1964 knapp 50.00 Mal produziert. Für Fans und Fahrer des Oldtimer-Traktors gibt's nun das passende Hemd von Gössl. Heuer feiert die Traktormarke Steyr ihr 75-jähriges Jubiläum. Vor genau einem Dreivierteljahrhundert, am 29. September...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
18.1 ° C
21 °
15.9 °
77 %
8.1kmh
20 %
So
24 °
Mo
24 °
Di
22 °
Mi
27 °
Do
27 °