28.4 C
Wien
Montag, Juni 17, 2024
target="_blank"
Start Blog Seite 613
Auch für landwirtschaftliche Gebäude wird Brettsperrholz (CLT) immer häufiger für langlebige Wirtschaftsräume, Einstellräume, Werkstätten oder Stallgebäude (insbesondere Schweineställe) eingesetzt. Bei CLT handelt es um hochwertige, großflächige Massivholzbauelemente, die in mehreren Lagen kreuzweise verklebt sind und einen sehr hohen Vorfertigungsgrad ermöglichen. Am 18. Oktober gibt es dazu ein ÖKL-Veranstaltung in Vorarlberg (Firma Samina, Obere Lände 7, 6820 Frastanz) von 9:30...
Der vor zwei Wochen gefasste Beschluss des Europäischen Parlaments zur Erneuerbaren Energie Richtlinie ("RED III") verhindert den weiteren Ausbau der Biomassenutzung und ist für den OÖ Bauernbund "ein Hindernis in Sachen Umwelt- und Klimaschutz", mit der aktuell vorliegenden Richtlinie die ambitionierten und verpflichtenden Klima- und Energieziele zu erreichen, sei unmöglich. "Verantwortungslos, widersinnig und klimapolitisch fahrlässig" Daher forderte die Vollversammlung das zuständige...

RZV: Zuchtvieh ist gefragt

Bei der Zuchtrinderversteigerung vom 27. September war das Angebot wieder merkbar größer als zuletzt. Neben der guten Inlandsnachfrage nach Kühen in Milch und höherträchtigen Kalbinnen war diesmal auch die Nachfrage für Exportkalbinnen deutlich lebhafter. Dementsprechend konnten auch deutliche Preisverbesserungen erzielt werden. Der RZV ersucht daher seine Mitgliedsbetriebe, das Serviceangebot in Regau zu nutzen und ihre Zuchtrinder über die Versteigerung...
Die Kälberversteigerung vom Montag 26. September war gekennzeichnet von einem enorm hohen Auftrieb von insgesamt 510 Kälbern, welche restlos verkauft werden konnten. Wie erwartet, ist der Durchschnittspreis im Vergleich zum letzten Markt merkbar zurückgegangen, gute Qualitäten in allen Kategorien konnten aber nach wie vor zu sehr zufriedenstellenden Preisen verkauft werden. Der RZV empfiehlt, in nächster Zeit vermehrt schwerere Kälber...
Die EuroTier, die Weltleitmesse für Tierhaltung in Hannover von 15. bis 18. November, wirft bereits ihre Schatten voraus: Der Veranstalter, die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat die Sieger des „Innovation Award“ bekannt gegeben. Insgesamt 150 zugelassene Neuheiten-Anmeldungen für den „Innovation Award EuroTier“ musste die Expertenkommission bewerten. Vier davon wurden mit Gold und 14 mit Silber ausgezeichnet. Von diesen wurden drei zusätzlich...
Die beiden Institutionen machen im Vorfeld des Internationalen Tages gegen Lebensmittelverschwendung (29.9.) darauf aufmerksam, dass Lebensmittel wertvoll sind, vom Feld bis auf den Teller. Ein bewusster Umgang mit Nahrungsmitteln ist ihnen ein zentrales Anliegen. „sowohl im Sinne der Wertschätzung für bäuerliche Produkte, als auch für sozial schwächere Menschen, denen Lebensmittel nicht im Überfluss zur Verfügung stehen“, betonen Sr. Christine...
Eine Fleischsteuer sowie ein Sex- oder Fortpflanzungsverbot für fleischessende Männer forderte die deutsche Tierrechtsorganisation „Peta“ unlängst. Laut Peta würden Frauen deutlich mehr zum Klimaschutz beitragen als Männer. Als Anlass dafür nahm die Organisation eine Studie der wissenschaftlichen Online-Fachzeitschrift Plos One zum Anlass. Laut der Studie seien Männer durch ihren Fleischkonsum deutlich stärker am Klimawandel schuld. Zudem würden diese durch...

Hopfengarten unter Strom

Es ist einer der letzten unter den vielen heißen Tagen dieses Jahres in der Hallertau – und Josef Wimmer bietet an, in den Schatten zu kommen. Nicht in irgendeinen, sondern in den Schatten, den eine Konstruktion aus Glasröhren bietet. Tatsächlich ist es hier merklich kühler und auch ein bisschen weniger hell. Es sind auch keine gewöhnlichen Glasröhren, die da...
Es sollte selbstverständlich sein, sich nicht nur um das Wohl der Menschen, sondern auch um das der Tiere zu kümmern. Auch wenn es immer noch nicht überall so gehandhabt wird, zieht die Bestrebung, Tieren eine respektvolle Lebensweise zuzugestehen, mittlerweile immer größere Kreise - schließlich handelt es sich bei Kühen, Schweinen, Schafen & Co. nicht um Gegenstände, sondern um Lebewesen....
Servus! Mein Name ist Katharina Köckenberger und in den sozialen Medien teile ich meine Leidenschaft zur Landwirtschaft. Auf der Plattform Instagram bin ich unter dem Namen „Kaaaatsch“ bekannt, da dies einer meiner Spitznamen ist. Wie kam es dazu? Ich wohne am Land, habe aber keinen Betrieb zu Hause. Die Liebe zur Landwirtschaft entdeckte ich durch meinen Freund Moritz Bogner....
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Bedeckt
28.4 ° C
29.4 °
26.6 °
47 %
3.6kmh
97 %
Mo
26 °
Di
29 °
Mi
31 °
Do
27 °
Fr
33 °