34.4 C
Wien
Sonntag, Juni 30, 2024
target="_blank"
Start Blog Seite 521
Der Jänner ist noch nicht vorbei – doch wie sieht es mit dem Einhalten der guten Vorsätze für das neue Jahr aus? Sich bewusster und damit gesünder zu ernähren, steht bei den Vorhaben für persönlichen Neubeginn meist hoch im Kurs. „Damit sich diese Ziele nicht mit Ende Jänner wieder in Luft auflösen, gibt es einige hilfreiche Tipps, die sich...
Herr Direktor Einhauer, was zeichnet die LLA Lienz besonders aus? EINHAUER: Die Landwirtschaftliche Lehranstalt Lienz (LLA Lienz) ist das Aus- und Weiterbildungszentrum für den ländlichen Raum in Osttirol und Oberkärnten. Wir sind eine dreijährige Fachschule mit den Fachrichtungen Landwirtschaft und Betriebs- und Haushaltsmanagement. Die LLA Lienz ist die erste Genussschule Österreichs – ein klares Bekenntnis zu hochwertigen Lebensmitteln und deren erfolgreicher...
„Hitze und anhaltende Trockenheit während der Vegetationszeit setzen dem Wald zu und schwächen die Abwehrfähigkeit der Bäume gegen Attacken von Waldschädlingen wie dem Borkenkäfer“, so ÖBf-Vorstand für Forstwirtschaft, Andreas Gruber. Ausbleibende größere Sturmereignisse ließen aber zumindest die Schadholzmenge abnehmen, in ÖBf-Wäldern sogar um mehr als 10 %. Demnach fielen rund 940.000 Erntefestmeter Schadholz an, rund 50 % der gesamten Holzerntemenge....
Schwan
Am vergangenen Wochenende sind im betroffenen Tierpark fünf Schwäne tot aufgefunden worden. Ein weiterer musste getötet werden. Das nationale Referenzlabor hat den Verdacht auf Vogelgrippe bzw. Geflügelpest bestätigt. Der betroffene Tierpark ist aufgrund der Winterpause bereits seit mehreren Wochen für Besucher geschlossen.  Vorsichtsmaßnahmen bereits in Kraft Aufgrund des vermehrten Auftretens von Vogelgrippe in ganz Europa gelten in Österreich bereits seit 10....
230120 Terminmarktnotierungen Quelle: www.ks-agrar.de
Oberösterreichs Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer ist die treibende Kraft hinter dem erhofften Motor für die heimische Jugend, denen zweieinhalb Jahre Pandemie und Krisenzeit zugesetzt haben. Das Motto „Partyzipation“ soll die junge Generation ansprechen und sie dazu motivieren, sich bei dem Prozess zu beteiligen. Schließlich geht es dabei auch um ein interaktives Konzept, das in mehrere Module gegliedert ist und die...
Der Fleischmarkt kommt auch Mitte Jänner noch nicht in die Gänge. Während die inflationsgeschwächte Kaufkraft der Endverbraucher allerorts spürbar ist, wartet die Fleischindustrie auf reduzierte Rohstoffpreise zum Einlagern. Allerdings dürfte diese in den Vorjahren bis Ende Jänner übliche Spekulation heuer nicht aufgehen, da der in allen EU-Ländern geschrumpfte Schweinebestand den saisonalen Angebotsdruck vermissen lässt. Vor diesem Hintergrund konnten sich...
Für Aufregung sorgt derzeit ein EuGH-Urteil, das Global 2000 in diversen Aussendungen so interpretiert, dass Notfallzulassungen von Neonicotinoiden rechtwidrig seien. Klare Worte dazu finden MEP Alexander Bernhuber und NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek: „Das EuGH-Urteil bezieht sich auf einen Antrag aus Belgien und hat somit keine direkten Auswirkungen auf Österreich. Wir bitten darum, die Entscheidung des EuGH genau zu lesen“,...
Vergangene Woche fand die Jahresklausur von Forum Land statt. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Online-Konferenzen konnte die Klausur heuer wieder vor Ort abgehalten werden. „Glücklicherweise hat sich die Coronasituation etwas enspannt, und so konnten einige Veranstaltungen in Präsenz ausgerichtet werden. Unsere Online-Seminare erfreuen sich aber weiterhin großer Beliebtheit“, blickt Forum-Land-Landesobmann NR Hermann Gahr zurück. Mit der Veranstaltungsreihe „VORAN kommen“ wurde der...
Welche Voraussetzungen für die Förderung gibt es? Der Antragsteller muss ein Landwirt beziehungsweise eine Landwirtin in Niederösterreich sein, der Standort muss sich außerhalb des Ortsgebiets beziehungsweise in Einzellage befinden. Ein schlechter beziehungsweise kein aktuell verfügbarer Empfang muss nachgewiesen werden. Für welche Empfangsarten eignet sich die Antenne? Die Möglichkeiten der Empfangsarten sind individuell mit den Netzbetreiber zu vereinbaren. Die Außenantennen eignen sich grundsätzlich...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
34.4 ° C
35.5 °
33 °
44 %
11.3kmh
0 %
So
33 °
Mo
21 °
Di
22 °
Mi
23 °
Do
24 °