19.9 C
Wien
Donnerstag, Juni 13, 2024
Start Blog Seite 391
Alle namhaften Unternehmen der internationalen Agrartechnikbranche haben ihre Teilnahme an der Weltleitmesse für Landtechnik bestätigt, so Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschaft-Gesellschaft). Mehr als 2.200 Aussteller seien derzeit in der vorläufigen Aussteller-Datenbank gelistet. Für die unter dem Leitthema "Green Productivity – inspiration and solutions“ von 12. bis 18. November auf dem Messegelände in Hannover (D) stattfindende Agritechnica rechnet die DLG mit...
Die Stihl Tirol GmbH konnte die positive wirtschaftliche Entwicklung im Geschäftsjahr 2022 fortsetzen. Der Gartengeräte-Hersteller und Akkuprodukte-Spezialist steigerte seinen Umsatz um 7 Prozent auf 768,9 Mio. Euro. Die Zahl der Beschäftigten stieg 2022 leicht um 4 Prozent auf 799 Mitarbeiter. Neben den gestörten Lieferketten und der Materialknappheit war das Jahr 2022 für die Tochtergesellschaft der Stihl Unternehmensgruppe mit Sitz in...
Die großen internationalen Player am Landtechnikmarkt haben ihre Geschäftsberichte für das erste Quartal 2023 veröffentlicht.  CNH Industrial freut sich über Rekordergebnisse für das erste Quartal 2023. Der konsolidierte Umsatz im ersten Quartal betrug 5,3 Mrd. US-Dollar (4,8 Mrd. Euro), plus 15 % im Vergleich zum ersten Quartal 2022. Der Nettogewinn stieg gar um 45 % auf 486 Mio. US-Dollar (442...
Rund 250 Mio. Liter Milch werden in Österreichs größter Käserei jährlich für Produkte der Marke Schärdinger verarbeitet. Gut 1,6 Mio. Kubikmeter Erdgas wurden dafür bisher binnen eines Jahres verbraucht, doch damit ist jetzt – am besagten Standort – Schluss. „Anstelle einer kurzfristigen Lösung, wie etwa dem Abtausch von Erdgas durch Erdöl oder andere, wenig nachhaltige Alternativen, setzt Schärdinger auf...
Heimische Erdbeeren aus dem Glashaus gibt es in kleinen Mengen das ganze Jahr über. In den kommenden Wochen gibt es endlich wieder frische, im Freiland geerntete rote Früchte, auch direkt vom Feld. In der kurzen, im Wesentlichen von Mai bis Juli andauernden Erdbeersaison erfreuen sich die saftigen Früchte bei Konsumenten großer Beliebtheit. Laut AMA zählen Erdbeeren zu den Top-5-Obstsorten in Österreich:...
Gemeinsam wurden vom Team Landjugend Österreich 3.332,03 Kilometer Distanz für die Rückenmarksforschung zurückgelegt. Die LäuferInnen starteten am 7- Mai weltweit zur selben Zeit. Das gemeinsamen Ziel, von dem "Catcher Car" - das sich 30 Minuten später in Bewegung setzte - möglichst lange nicht überholt zu werden. Noch wichtiger als der sportliche Erfolg: Die Startgelder und Spenden flossen zu 100%...
Das Geschäft mit heimischen Speiseerdäpfeln der Ernte 2022 geht in die Endphase. Die Lager der Landwirte sind mittlerweile fast vollständig geräumt. Bei den Händlern sind die Vorräte an vermarktungsfähigen Qualitäten ebenfalls schon recht überschaubar. Die noch vorhandenen Restbestände dürften in den kommenden Wochen kontinuierlich über den heimischen LEH abverkauft werden. Bei den Erzeugerpreisen hat sich nichts mehr verändert. In...
Lässt sich eine Solarstromerzeugung und der klimaschonende Anbau von Apfelbäumen effizient kombinieren? Dieser Frage widmen sich RWA Solar Solutions und der steirische Familienbetrieb Frutura im "Ökosolar-Biotop Pöchlarn". Seit Frühjahr 2022 wird gemeinsam eine 1 Hektar große Testfläche bewirtschaftet. Die ersten Ergebnisse des Projekts, das von der BOKU und dem Francisco Josephinum Wieselburg wissenschaftlich begleitet wird, sollen zeigen: Das neue Agri-PV-Konzept...
Nach zwei Tagen mit freundlichen Kursen hat der Markt gestern wieder schwächer geschlossen. Vor allem der Rapspreis hat gestern deutlich verloren. Der Kurs fiel auf die alten Tiefs der letzten Woche zurück. Der Getreidekorridor steht inzwischen auf sehr wackeligen Füssen. Aber keine der Parteien will ihn endgültig kündigen. Die Funds haben Ihre Long Positionen für Sojabohnen weiter reduziert. Der US-Weizenpreis für...
Die Kälberversteigerung am 8. Mai 2023 in Ried fand an einem der wenigen Tage mit trockenem Wetter statt. Obwohl viele Bauern mit den notwendigen Silierarbeiten oder Feldarbeiten beschäftigt waren, verlief die Versteigerung sehr flott. Vor allem die Stierkälber waren sehr gefragt. Der Durchschnittspreis bei den weiblichen Zuchtkälbern blieb im Vergleich zur letzten Versteigerung nahezu unverändert. Die Preisunterschiede spiegeln die...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
19.9 ° C
20.9 °
18.7 °
52 %
4.6kmh
20 %
Do
20 °
Fr
22 °
Sa
26 °
So
25 °
Mo
27 °