28.5 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024
Start Blog Seite 384
Im heurigen Jahr stehen für bäuerliche Waldbesitzer einige interessante Großevents auf dem Programm. Allen voran die Austrofoma. Österreichs größte Forstfachmesse mit auch international hervorragendem Ruf wird diesmal von der LK Steiermark in Kooperation mit den Bundesforsten organisiert und geht von 26. bis 28. September am Stuhleck in der Gemeinde Spital am Semmering in seine 14. Auflage. Das Besondere an...
Öhyb-Notierungen unverändert zur Vorwoche
Auf die vielfältigen Leistungen der Land- und Forstwirtschaft hat LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager anlässlich des Tages der Artenvielfalt am 22. Mai hingewiesen. Zur Lebensmittelsicherheit braucht es Artenvielfalt „Wir Bäuerinnen und Bauern sind uns bewusst, dass die Artenvielfalt nicht nur ein wichtiges Indiz für die Gesundheit unserer Umwelt ist, sondern auch für die Produktivität und Nachhaltigkeit unserer landwirtschaftlichen Produktion“, so Schmuckenschlager. Tier- und...
Der Wiener Weinpreis gilt als Höhepunkt für jedes Weingut und krönender Abschluss eines Weinjahres. Von 431 Einreichungen aus insgesamt 62 Weingütern konnten sich heuer 12 Betriebe in 16 Kategorien in die Siegerliste eintragen. Insgesamt 12 Wiener Landessieger wurden im Arkadenhof im Wiener Rathaus gekürt Im festlichen Rahmen überreichte der Bürgermeister Michael Ludwig gemeinsam mit der Wiener Weinkönigin Iris-Maria die Auszeichnungen an...
In der letzten Woche ging es für die Agrarprodukte wieder nur in eine Richtung. Die Preise fielen auf breiter Front. Die Matif konnte sich zum Handelsschluss leicht ins Plus retten. An der Cbot ging es aber weiter nach unten. Der charttechnische Ausblick ist inzwischen auf deutlich weiter fallende Preise gerichtet. Technisch gesehen zeigen die Chicagoer Weizenpreise für Juli keine...
Der Film von Birgit Mosser-Schuöcker begibt sich anlässlich des heurigen 200. Geburtstags auf die Spur des Revolutionärs und Visionärs, dem es gelang, eine umfassende Reform der heimischen Agrargesellschaft anzustoßen.  Erbe Österreich: "Rebell gegen die Krone - Hans Kudlich" Die Revolution von 1848 gilt als „bürgerliche Revolution“ – doch nicht nur die urbane Bevölkerung, auch die Bauern auf dem Land sollten zu...
Knapp sechs Prozent der Bevölkerung – 86.000 Personen – sind es in Oberösterreich derzeit, die Pflegebedarf haben. Bis zum Jahr 2040 wird die Anzahl der Menschen mit Pflegebedarf hierzulande um fast 50 Prozent steigen. Das sind Zahlen, die zum Nachdenken anregen. Eine Antwort darauf kann Green Care sein, ein Konzept, das Landwirtschaft mit sozialen, gesundheitsfördernden oder pädagogischen Themen verbindet. „Indem...
"Tierwohl, Klimaschutz und regionale Selbstversorgung werden mit der Haltung von Weidehühnern in der Praxis vereint. Zudem übernehmen die Schülerinnen und Schüler Verantwortung gegenüber den Geschöpfen der Natur und sorgen für die tägliche Fütterung und fachgerechte Betreuung“, betont Fachlehrer Günther Kodym, der das Projekt leitet. „Die Aufzucht mit Bio-Futter, die tägliche Weide mit frischen Gräsern und Kräutern sowie die permanente Bewegung...
Von Samstag, 17. Juni bis Sonntag, 24. September 2023 wird Wolfsegg am Hausruck zum Mekka für Gartenbegeisterte und Naturfreunde sowie für Familien, die nach einem Tagesausflugsziel für Groß und Klein suchen. Die Panorama-Bühne bildet das Herz der OÖ Gartenzeit und bietet den Besuchern einen atemberaubenden Rundblick von Ötscher bis zum Traunstein und darüber hinaus bis zum Loser. Auf der Panorama-Bühne...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Leichter Regen
28.5 ° C
30.6 °
26.6 °
58 %
2.2kmh
30 %
Mi
27 °
Do
30 °
Fr
32 °
Sa
34 °
So
31 °