30.9 C
Wien
Sonntag, Juni 15, 2025
Start Blog Seite 3
Sie reihen sich in eine Riege namhafter Generaldirektoren ein. Die RLB OÖ war die vergangenen Jahrzehnte sehr erfolgreich. Wie wollen Sie diesen Kurs fortsetzen? Schwendtbauer: Wir wollen auf jeden Fall weiter so erfolgreich bleiben mit der Grundstruktur, wie wir sie auch jetzt haben, und diese weiterentwickeln. Ich sage immer: Wir brauchen keine Revolution, sondern eine Evolution. Meine Vorgänger haben viel...
EU-Gelder werden zunehmend verwendet, um Maßnahmen zur Verhütung von Waldbränden zu finanzieren, doch vor Ort werden sie nicht immer wirksam eingesetzt. So lautet das Fazit eines Berichts, der diese Woche vom Europäischen Rechnungshof veröffentlicht wurde. Wie viele EU-Gelder tatsächlich für die Bekämpfung von Waldbränden ausgegeben werden, ist den Prüfern zufolge weitgehend unklar. Sicher sei jedoch, dass immer mehr Mittel für...
Zuletzt Mineralwasser, nun Brot und andere Getreideprodukte. Die NGO Global 2000 machte heuer bereits mehrfach mit dem Thema Ewigkeitschemikalien, konkret TFA, von sich reden. Eine gemeinsame Untersuchung mit der AK Oberösterreich habe in 48 hierzulande erhältlichen Getreideprodukten „unerwartet hohe“ TFA-Gehalte bestätigt. Zurückzuführen sei das allein auf chemischen Pflanzenschutz, urteilt die NGO und bittet im selben Atemzug um Spenden für...
Das Mühlviertel in Oberösterreich ist bekannt für seine üppigen Wälder, granitdurchsetzten Hügel und rauen Winter. Keine Landschaft, die an die warme Provence erinnert. Dennoch haben die zwei Regionen etwas gemeinsam: duftende, violett leuchtende Felder mit Lavendel. Was in Südfrankreich seit Jahrhunderten kultiviert wird, wächst seit einigen Jahren auch im Norden Österreichs als wirtschaftliche Kulturpflanze.  Auslöser dafür waren die zunehmend wärmeren...
Kommentar von Clemens Wieltsch, Chefredakteur Nahezu zeitgleich mit dem Start der diesjährigen Almsaison erreichte Österreichs Weidetierhalter aus Brüssel eine erfreuliche Nachricht. Nach jahrelangem Ringen um Mehrheiten der Bauernvertreter ist die Änderung des Wolfsschutzstatus in der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) endlich „durch“. Damit gilt der Wolf in Europa nach mehr als 30 Jahren nicht mehr als streng geschützt. Einmal mehr zeigt sich, die Brüsseler...
Als der damalige Bauernbundbezirks- und Kammerobmann Josef Herzog schwer erkrankt war, übernahm Simone Schmiedtbauer die Führung im Bauernbund Graz-Umgebung. Insgesamt zehn Jahre lang übte die Hitzendorferin, die heuer im März auch zur Landesobfrau des Steirischen Bauernbundes gewählt worden war, dieses Amt aus. In der Vorwoche erfolgte die Hofübergabe. Landtagsabgeordneter Johannes Wieser aus Frohnleiten wurde in geheimer Wahl mit 100...
Mit einer festlichen Gala im Arkadenhof des Wiener Rathauses wurden die Landessieger des Wiener Weinpreises 2025 geehrt. Insgesamt standen 13 Landessiegerweine sowie die Finalisten von 26 Wiener Betrieben zur Verkostung bereit. Neben den edlen Tropfen sorgten auch die Wiener Weinhoheiten, angeführt von Weinkönigin Katharina Beranek, für ein stimmiges Ambiente und unterstrichen den frischen Geist, den besonders junge Winzer aktuell...
Die aktuellen Großhandelspreise der wichtigsten Marktfrüchte Kursblatt 24 Quelle: www.boersewien.at  
Angesichts stark steigender Netzentgelte trotz sinkender Stromerzeugungskosten durch den Ausbau erneuerbarer Energien fordert LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gezielte Maßnahmen zur finanziellen Entlastung von Haushalten und Unternehmen. „Während der grüne Strom günstiger wird, steigen die Netzkosten spürbar – das passt nicht zusammen“, betont Pernkopf. Um diese Schieflage zu korrigieren, brauche es neue technische Lösungen, überarbeitete Berechnungsmodelle und vor allem innovative Finanzierungsansätze....
Vor Kurzem bekam Claudia Pechhacker aus Palfau – sie führt den traditionsreichen Urlaub am Bauernhof-Betrieb Rinntaverne – die Auszeichnung zum Green-Care-Auszeithof überreicht. Was steckt dahinter? Astrid Schoberer-Nemeth, die Geschäftsführerin von Urlaub am Bauernhof Steiermark, beschreibt es so: „Die Kombination von naturnaher Lebensweise, achtsamen Angeboten und echter Gastfreundschaft schafft ein Umfeld, in dem Gäste nicht nur entspannen, sondern auch gestärkt...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
30.9 ° C
32.1 °
29.2 °
41 %
2.7kmh
0 %
So.
32 °
Mo.
22 °
Di.
25 °
Mi.
28 °
Do.
29 °