22.2 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024
target="_blank"
Start Blog Seite 1921
Bei anhaltend guten Absatzmöglichkeiten auf den Schnittholzmärkten ist die Stimmung der österreichischen Sägeindustrie gut. Die Werke sind bei deutlich reduzierten Rundholzlagern voll aufnahmefähig. Dementsprechend rege ist auch die Nachfrage nach gesundem Frischholz. Das bereitgestellte Holz wird zügig abgefahren und rasch übernommen. Fichte B, 2b erzielt zwischen 87 und 97 Euro/FMO Die Preise für das Leitsortiment Fichte B, 2b liegen aktuell zwischen...
Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte
Die Grenze zwischen gut gemeint und übergriffig verschwimmt in den meisten Fällen. In einer Beziehung treffen zwei Menschen und somit zwei unterschiedliche Ursprungsfamilien aufeinander. Das macht es schwierig. Es ist nicht leicht, sich gegen Übergriffigkeiten durchzusetzen und sich gegenüber den Einflüssen und „gut gemeinten“ Ratschlägen oder Einmischungen abzugrenzen. Abgrenzung gelingt am ehesten, wenn Sie sich als Mann klar und...
Eigentlich wollte ich meinen Artikel einfach nur „Unterschiede“ nennen … wie von selbst hat sich das Wort Umwälzungen eingeschlichen. Und es passt perfekt. Mit den vielen unterschiedlichen Menschen, die in unser Land, in unseren Kulturkreis kommen, beginnen auch Umwälzungen. Diese Veränderungen machen uns Angst, sie verunsichern uns zutiefst in unserem vertrauten Leben. Wir haben keine Vergangenheit, an der wir...
Die Tirol Milch verarbeitet in Wörgl, der nachhaltigsten Molkerei Mitteleuropas, ca. 80 Prozent (%) des Tiroler Milchaufkommens. Die genossenschaftliche organisierte Tirol Milch ist seit 2011 Mitglied der Berglandmilch und steht nach wie vor im ausschließlichen Eigentum der milchliefernden Bauern. Gerade in Zeiten starker Preisvolatilitäten setze man laut Tirol Milch verstärkt auf Innovationen und die Vorzüge der bergbäuerlichen Milchwirtschaft Tirols....
Das EU-Parlament stimmte heute, 14. Juni, über das Verbot von Pflanzenschutzmitteln auf ökologischen Vorrangflächen beim Eiweißpflanzenanbau ab. Dabei verfehlten die Abgeordneten nur knapp die für ein Veto gegen das Verbot notwendige qualifizierte Mehrheit. Konkret stimmten zwar mehr Abgeordnete gegen das Verbot, als dafür (367 Stimmen dagegen, 363 dafür, bei 43 Enthaltungen), ohne qualifizierte Mehrheit gilt der Kommissions-Vorschlag aber als...
Messe Tulln
Anfang dieser Woche hat die Messe Tulln an die Aussteller einen Newsletter versendet. Demnach sind für die von 21. bis 24. November 2018 stattfindende Austro Agrar Tulln bereits 61 Prozent der Ausstellungsfläche fix gebucht. Zudem wird die hohe Beteiligung der Traktormarken hervorgestrichen. Steyr, New Holland, John Deere, Fendt, Massey Ferguson, Deutz-Fahr, Valtra, Claas, Kubota, Case IH und JCB Fastrac...
Agrana
Pflanzenschutz: Wohl oder Übel? Die BETAEXPO, Österreichs größtes landwirtschaftliches Schaufeld, findet heuer am Donnerstag, 22. Juni 2017, ab 8.30 Uhr, in Tulln statt. Unter dem Motto „Pflanzenschutz – Wohl oder Übel?“ steht die BETAEXPO am Südgelände der Agrana-Zuckerfabrik Tulln ganz im Zeichen der aktuell politischen Debatte rund um den Einsatz bestimmter Wirkstoffgruppen zum Pflanzenschutz. Welche Chancen und Risiken sind im...
  Vegane Produkte dürfen nicht unter der Bezeichnung mit Begriffen wie „Käse“ oder „Butter“ verkauft werden – das der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg heute, 14. Juni 2017, in einem Urteil verkündet. Laut den EU-Richtern genießen natürliche Milchprodukte einen eindeutigen Bezeichnungsschutz. Demnach ist die Bezeichnung "Milch" solchen Produkten vorbehalten, die aus der "normalen Eutersekretion" von Tieren gewonnen werden. Das Gleiche gilt für Begriffe wie "Rahm", "Sahne", "Butter", "Käse"...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
22.2 ° C
23.8 °
19 °
71 %
2.6kmh
0 %
Mi
30 °
Do
30 °
Fr
32 °
Sa
34 °
So
27 °