14 C
Wien
Sonntag, Juni 2, 2024
Start Blog Seite 1856
Der ÖVP-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl am 15. Oktober, Bundesparteiobmann Sebastian Kurz, präsentiert ein einem knapp fünf minütigen Video seine persönliche Seite. Dabei gibt Kurz Einblicke in seine Kindheit, lässt Verwandte und Freunde zu Wort kommen und spricht über seine Anfänge in der Politik.   https://www.facebook.com/sebastiankurz.at/videos/1474062362685432/
Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte
Nach vier harten Jahren konnten die heimischen Land- und Forstwirte im Jahr 2016 wieder ein Einkommensplus verzeichnen, durchschnittlich gab es einen Anstieg von 14 Prozent. Bauernbund-Präsident Abg. z. NR Georg Strasser freut die positive Einkommensentwicklung, er sieht aber keinen Grund zu Euphorie: „Der Grüne Bericht bringt Trends zum Ausdruck. Für einzelne Betriebe oder Regionen kann das ganz anders aussehen....

Steinpilzpesto

Zutaten: für 7 Gläser á 200 ml: 200 g Steinpilze ,700 ml Olivenöl, 80 g Jungzwiebeln, 240 g Mandeln, 200 g Parmesan, 100 ml Zitronensaft, 2 Handvoll Petersilie, 1 bis 2 Esslöffel Salz, 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer aus der Mühle. Zubereitung: Steinpilze putzen und in Streifen schneiden. Die Pilze bei 60° C im Backrohr oder in einem Trocknungsautomaten trocknen. Die getrockneten Pilze in Olivenöl einlegen und...

Kürbiskernpesto

Zutaten: Für 7 Gläser á 200 ml: 500 g Kürbiskerne, 300 g Parmesan, 1 l Kürbiskernöl, 2 Handvoll Petersilie, 1 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 1 bis 2 EL Salz. Zubereitung: Kürbiskerne ohne Fett in einer Pfanne anrösten. Den Parmesan in grobe Stücke schneiden, mit den restlichen Zutaten vermischen und grob cuttern. Auf keinen Fall zu fein cuttern! In Gläser füllen,...
Obwohl bei der Nutzkälberversteigerung am 18. September 2017 in Ried mit 630 Kälbern ein Rekordauftrieb verzeichnet wurde, konnte dank der vielen Kaufinteressenten ein, für diese Jahreszeit, sehr zufriedenstellender Durchschnittspreis bei allen Kategorien erzielt werden. Wenn auch die hohen Preise der letzten Versteigerung nicht gehalten wurden, so lag der Durchschnittserlös bei den männlichen Fleckviehkälbern mit € 5,10 netto deutlich über...
Bei der 190. Zuchtrinder- und Kälberversteigerung am 20. September in Freistadt wurden einige rekordverdächtige Preise erzielt: zum einen wurden bei den trächtigen Kalbinnen Zuschlagspreise von € 3.000,- erreicht, zum anderen war der Durchschnittspreis bei den weiblichen Zuchtkälbern mit € 718,- netto extrem hoch. Von den zehn angebotenen Stieren gingen sieben Stiere in den Natursprung. Drei RZO-Vertragsstiere gingen für den Testeinsatz...
„Erbschafts- und Schenkungssteuern schädigen den bäuerlichen Mittelstand.“ Das betont Landwirtschaftskammerpräsident Franz Reisecker  und erteilt damit den von SPÖ und Grünen im Wahlkampf propagierten „Steuerkonzepten“ eine klare Absage. Diese sehen wie bekannt die Einführung einer Steuer auf Erbschaften und Schenkungen über einer Milllion Euro (SPÖ) bzw. 500.000 Euro (Grüne) vor. „Das würde die Mehrzahl der Hofübergaben unserer klein- und mittelbäuerlichen...
Kreativ Consulting
Für die 15. Auflage des Jugendprojektes Jungwinzerinnen Kalender haben es wiederum zwölf Weingüter (drei aus dem Burgenland, sechs aus NÖ, zwei aus der Steiermark und ein Wiener Weingut) in den Kalender geschafft, die sich bei der Kalendergala beim Weingut Feuerwehr Wagner in Wien Grinzing präsentierten. Es handelt sich bei den Weinproduzenten um Traditionsweingüter mit viel Liebe zum Veredeln von...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
14 ° C
15 °
12.1 °
82 %
4.5kmh
20 %
So
22 °
Mo
22 °
Di
23 °
Mi
27 °
Do
26 °