7.9 C
Wien
Montag, April 7, 2025
Start Blog Seite 1241
Herzstück der neuen automatischen Lemken-Überlastsicherung OptiStone für Juwel-, Diamant- und Titan-Pflüge ist ein geschlossenes System mit hochstabilen Halmplatten. Es ist laut Firmenangaben zuverlässig vor Schmutz und Fremdkörpern geschützt. Eine neu konstruierte Schwenktasche sorge für hohe seitliche Auslösekräfte und einen optimal geführten Pflug in steinigen Bedingungen. Beim Auftreffen auf ein Hindernis weicht das neue Lemken-Überlastelement gleichzeitig bis zu 37 Zentimeter nach...
210614 Terminmarktnotierungen Quelle: http://www.ks-agrar.de
Es ist unbestritten, dass vor allem in den Städten wie Innsbruck die Preise fürs Wohnen durch die Decke schießen. Die Bekämpfung von Leerständen, wie sie die Landesregierung plant, kann nur unterstützt werden. Die Freiheit des Eigentums muss da enden, wo sie zur Ausbeutung führt und vor allem, wo sich die junge Generation ein Grundbedürfnis nicht mehr leisten kann. Zwiespältige Gefühle...
Jugendarbeit und ehrenamtliches Engagement waren in diesem Jahr mitunter eine Herausforderung. Nichtsdestotrotz gab es genügend Organisationen, die sich der Anliegen, Wünsche und Sorgen der heimischen Jugend annahmen. Einige heraus-ragende Projekte wurden nun mit dem „JugendAward 2021“ ausgezeichnet. Verliehen wurde der Preis von Landeshauptmann Thomas Stelzer: „Durch die Verleihung des Jugend-Awards ehrt das Land Oberösterreich besonderes Engagement für die Jugend...
Mit den Stimmen von ÖVP und den Grünen wurde im Gesundheitsausschuss des Nationalrates die Behandlung der Forderungen des Tierschutzvolksbegehrens auf Herbst verschoben. Davor hatten sich die Abgeordneten mit Experten ausgetauscht. Bei dem Hearing wurden die unterschiedlichsten Sichtweisen rund um das Thema Tierwohl in der Landwirtschaft aufs Tapet gebracht. Der Tierschutz-Extremist Martin Balluch etwa erklärte, dass Menschen, die Strohhaltung nicht für...
210611 Ergebnis USDA Juni 21 210611 Terminmarktnotierungen Quelle: http://www.ks-agrar.de
Das erste Mal im heurigen Jahr 2021 kamen die Forum-Land-Landesvorstandsmitglieder in einer Präsenzsitzung zusammen. Coronabedingt wurde die Veranstaltung nur im kleinen Kreise und unter Einhaltung der 3-G-Regeln abgehalten. „Die Sitzung war äußerst produktiv und ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Input. Wir konnten einen ausgewogenen Fahrplan für die kommenden Monate ausarbeiten“, freut sich Landesobmann NR Hermann Gahr...
Die Nachfrage nach schlachtreifen Schweinen ist anhaltend groß. Demgegenüber schwächelt das Angebot als Spätfolge der Corona-bedingten Preiseinbrüche im vergangenen Frühsommer. Weil aber der EU-Fleischhandel aktuell mit einem Durchhänger beim Asienexport zu kämpfen hat, ist am Binnenmarkt reichlich Fleisch – frisch oder gefroren – verfügbar. Gastroöffnungen und Grillsaison haben noch zu wenig Zugkraft, um die aktuelle China-Flaute zu kompensieren. In...
Die Verspätung auf den Freilandflächen ist dem kältesten Mai seit 35 Jahren geschuldet. Nun sollten die gemäßigten Temperaturen jedoch den Beeren entgegenkommen und den heimischen Erdbeerbetrieben eine gute Saison bescheren. „Etwa 70 bäuerliche Familien produzieren in Oberösterreich auf mehr als 300 Hektar Erdbeeren. Das ist mehr als ein Viertel der österreichweiten Produktion. Etwa die Hälfte der Erdbeerfelder dient der Belieferung...
Das Handelsabkommen der EU mit den Mercosur-Staaten (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) mag Sieger und Verlierer haben – die europäische und vor allem die österreichische Rindfleischproduktion zählen zu den großen Verlierern. Die heimische Arge Rind lehnt den Vertrag strikt ab und drängt auf eine Herkunftskennzeichnung. Ein „Aus“, das noch kein „Aus“ ist Es sollte längst unter Dach und Fach sein –...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
7.9 ° C
8.3 °
7 °
53 %
6.3kmh
0 %
Mo.
8 °
Di.
11 °
Mi.
14 °
Do.
15 °
Fr.
19 °