Noch bis Montag unterschreiben!

Forum Land Kommentar von Geschäftsführerin Christina Manzl

Die Starkwetterereignisse der vergangenen Tage haben durch Hagelschauer, Vermurungen und Hangrutsche große Schäden an Straßen, Gebäuden, jedoch auch in der Landwirtschaft angerichtet. Gar nicht auszudenken, was bei solchen Unwettern im alpinen Gelände passieren würden, wenn unsere Wälder nicht so vorbildlich gepflegt und bewirtschaftet werden würden. Unser Nutzwald ist auch ein Schutzwald. Schon Anfang nächsten Jahres soll die umstrittene und von vielen Experten als praxisfern bezeichnete EU-Entwaldungsverordnung umgesetzt werden. Ein Vorhaben, das von den heimischen Waldbewirtschaftern und auch von Minister Totschnig entschieden abgelehnt wird.

Auch wenn das übergeordnete Ziel, die globale Entwaldung zu stoppen, aus österreichischer Sicht nachvollziehbar ist, so ist es aber absolut unverständlich, dass in einem Land wie Österreich mit funktionierenden Gesetzen, strengen Genehmigungsverfahren für Waldumwandlung und Rodung und fast flächendeckender Zertifizierung zusätzlich ein unverhältnismäßiger Bürokratieapparat geschaffen werden muss, der unsere Bäuerinnen und Bauern und die nachgelagerten Lieferketten vor Herausforderungen stellt. Die EU-Entwaldungsverordnung ist ein Bürokratiemonster, das zuallererst unsere Forstwirte trifft. Umso wichtiger ist ein starkes Auftreten – und das gelingt auf EU-Ebene unter anderem auch mit der Unterzeichnung nachfolgender Onlinepetition (zur Petition). Möglich ist das noch bis kommenden Montag, 17. Juni.  

- Bildquellen -

  • Manzl Christina: Forum Land
- Werbung -
AUTORRed. HP
Vorheriger Artikel“Junge Landwirtschaft Österreich” lädt zur Studienreise ein
Nächster ArtikelVom fruchtbaren Boden zum gesunden Korn