Neue Kellergassen-Botschafter

In der „Loamgrui“ in Unterstinkenbrunn startete neue Ausbildungsreihe für 20 angehende Kellergassenführerinnen und Kellergassenführer

Mit dem Basis-Modul zur Weinviertler Geschichte tauchen sie erstmals in die Welt der Kellergassen ein. Es folgen interessante Themenbereiche rund um die Architektur oder den Weinbau. Im Rahmen der sechs Module lernt man auch die Region und ihre Kellergassen besser kennen.
Über 700 speziell ausgebildete und darüber hinaus durch ständige Weiterbildungsmaßnahmen zertifizierte Kellergassenführer gibt es mittlerweile im ganzen Land. Sie wissen Interessantes aus Kultur, Geschichte und Brauchtum zu erzählen und geben auch so manche Anekdote aus der geheimnisvollen Arbeits- und Lebenswelt Kellergasse zum Besten. Spannende Begegnungen und so manches Glas Wein sind garantiert.
Die „Loamgrui“ in Unterstinkenbrunn ist ein sehenswertes Kellerdorf und bietet seit vielen Jahren auch die Kulisse für diese Aus-bildungsreihe. Im Buschenschank von Thomas Gass findet man auch die opti-male Örtlichkeit, um sich inmitten der beschaulichen Presshäuser erstmalig ein Bild dieser „schlichten Einfachheit“ zu machen. 

dorf-stadterneuerung.at

- Bildquellen -

  • Start Kellergassenführer Ausbildung 2024: Verein Nö Dorf- und Stadterneuerung
- Werbung -
AUTORRed. BW
Vorheriger ArtikelFür jede Kultur die passende Erde
Nächster ArtikelCNH schwänzt heuer die großen internationalen Messen