Motiviert und zukunftsorientiert

LK Österreich Präsident Josef Moosbrugger, die Bundesleiter Landjugend Österreich Markus Buchebner und Ramona Rutrecht sowie UN-Jugenddelegierter für Österreich Marvin Huber.

Am 21. September, dem „Internationalen Tages des Friedens“, hat die Landjugend Österreich  ihr Schwerpunktthema für die nächsten drei Jahre vorgestellt.

Es steht unter dem Motto „Landjugend – Next Generation: fokussiert, motiviert, zukunftsorientiert“ und folgt den UN-Nachhaltigkeitszielen. „Mit dem Schwerpunkt wollen wir positiv in die Zukunft schauen und Mut, Optimismus sowie eine Bereitschaft zur aktiven Problemlösung in der Gesellschaft schaffen“, betonte Ramona Rutrecht, Bundesleiterin der Landjugend Österreich mit über 90.000 Mitgliedern. Bereits heuer gestartet ist die “Landjugend – Next Generation Tour”, bei der ein Team aus dem Vorstand jedes Bundesland aufsucht und – auch sichtbar nach außen – bei einer Projektumsetzung begleitet. „Bei den dabei vorgestellten Projekten beschäftigt sich die Landjugend mit Zukunftsthemen wie sozialem Engagement, Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeitszielen, Ernährungs- und Konsumbildung sowie der Weitergabe von Traditionen an die nächste Generation“, so Bundesleiter Markus Buchebner.

Angetan von den Aktivitäten der Jugend zeigten sich vor Ort auch LK Präsident Josef Moosbrugger: „Mich begeistert, dass die Landjugend Österreich trotz aller Krisen stets optimistisch und engagiert geblieben ist“ und Marvin Huber, UN-Jugenddelegierter für Österreich, der auf rund 10 Mio. Stunden Ehrenamt pro Woche von Jugendlichen in Österreich hinwies. Voller Lob war auch Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig in seiner Videobotschaft: „Von Ortsgruppen bis hin zu landesweiten Projekten zeigt die Landjugend die Power der ‚Next Generation‘ und ist somit Motor für den ländlichen Raum”.

www.landjugend.at

- Bildquellen -

  • Landjugend: BZ/Stockinger
- Werbung -
AUTORMichael Stockinger
Vorheriger Artikel“#draufgschAUT” in der Region
Nächster ArtikelErste Sternwallfahrt der Förderer von Maria Taferl