Ländlicher Raum macht Bernhuber zum Vorzugsstimmen-Kaiser

Allein in Niederösterreich erhielt der Bauernbund-Spitzenkandidat 32.658 Vorzugsstimmen.

Erneut eindrucksvoll: 32.658 seiner Landsleute gaben Alexander Bernhuber ihre Vorzugsstimme.

Alexander Bernhuber, Junglandwirt aus dem Mostviertel, der 2019 dank seines starken Vorzugsstimmenergebnisses den Einzug ins EU-Parlament schaffte, wird auch in den kommenden fünf Jahren die Interessen der österreichischen Bauern in der EU als Abgeordneter vertreten.

Bernhuber erzielte bei der EU-Wahl am Sonntag erneut einen wahren Vorzugsstimmen-Erfolg und wurde als Spitzenkandidat des Bauernbundes fulminant bestätigt.  Er hat diesmal noch mehr Vorzugsstimmen erhalten als 2019, verlautete aus dem NÖ Bauernbund.

In einer ersten Reaktion zeigte sich Bernhuber überzeugt, dass der Bauernbund die richtigen Themen im ländlichen Raum und die richtigen Forderungen für die Bäuerinnen und Bauern setzt: „Ich wurde von den bäuerlichen Familien gewählt, um ihre Interessen weiter im EU-Parlament zu vertreten. Diesen Auftrag trete ich mit Freude und Demut an und danke allen Unterstützerinnen und Unterstützern für diese Kampagne und das persönliche Vertrauen in mich.“

Pernkopf: „Bernhubers Vorzugstimmen-Ergebnis gibt dem Bauernbund Mut und Zuversicht.“

Für Niederösterreichs Bauernbund-Obmann Stephan Pernkopf sind die vielen Vorzugsstimmen für Bernhuber „ein wahrer Lichtblick“. Im ländlichen Raum sei Bernhuber „der klare Vorzugsstimmen-Kaiser mit den meisten persönlichen Vorzugsstimmen aller Parteien. Kein Kandidat, egal welcher Partei, erreichte in Niederösterreich mehr Stimmen als Alexander Bernhuber.“ Sein Ergebnis gebe dem Bauernbund „Mut und Zuversicht“, es sei auch ein Beweis dafür, „dass sich harte Arbeit für Land und Leute bezahlt macht und von den Wählerinnen und Wählern honoriert wird“, so Pernkopf. Auch NÖ Bauernbund-Direktor Paul Nemecek dankte allen, „die Alexander Bernhuber und der Volkspartei das Vertrauen ausgesprochen haben und es so ermöglichen, dass die bäuerlichen Familien in unserem Land weiterhin eine starke Stimme für ihre Interessen im EU-Parlament haben“.

- Bildquellen -

  • Pernkopf/Bernhuber: NÖ Bauernbund
- Werbung -
AUTORRed. BW
Vorheriger ArtikelEU-Wahl: „ÖVP lag im ländlichen Raum klar vorne“
Nächster ArtikelAgrar-Terminmarkt (11. Juni ’24) / Weizenpreise brachen wieder ein