IGP: Stockmar erneut als Obmann bestätigt

Die IndustrieGruppe Pflanzenschutz, Österreichs Interessensverband der Pflanzenschutzmittelhersteller, hat dieser Tage ihren Vorstand neu gewählt.

Dabei wurde Christian Stockmar als Obmann – samt seiner Stellvertreter Karl Neubauer und Ronald Hamedl – erneut in ihren Funktionen bestätigt. Ebenso wurden der Fachausschussvorsitzende Franz Michlits, und sein Stellvertreter Helmut Oppelmayer von den derzeit 14 Mitgliedern des Verbands aus Handel und Industrie wiedergewählt. Für Stockmar, der seit 2005 die Geschicke der Österreich-Tochter von Syngenta lenkt, beginnt damit die fünfte Amtszeit in der IGP.

“Gesunde Pflanze gefährdet”

Die kommenden drei Jahre will sich der Vorstand, eigenen Angaben zufolge, auf den Nutzen der Methoden des integrierten Pflanzenbaus fokussieren und dazu einen umfassenden Stakeholder-Dialog einleiten. Großes Ziel sei es, eine ganzheitliche Vision für den Pflanzenbau zu erarbeiten und „die Landwirtschaft von morgen modern und effizient zu gestalten“. „Klein-Klein-Diskussionen in der Landwirtschaft sind nicht zielführend und bringen uns nicht weiter. Es braucht eine gemeinsame Vision darüber, wie wir künftig gesunde Pflanzen sicherstellen können“, ist Stockmar überzeugt. Derzeit sei „die gesunde Pflanze“ durch agrarpolitische Entwicklungen auf EU-Ebene „gefährdet“, heißt es.

- Bildquellen -

  • Christian Stockmar: Tirza Podzeit
- Werbung -
AUTORRed. CW
Vorheriger ArtikelGoldgräberstimmung vorbei in der Photovoltaik-Branche
Nächster ArtikelLand&Forst-Vizepräsidenten wiedergewählt