Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist das Thema Energieverbrauch und Energieproduktion für viele (landwirtschaftliche) Betriebe durch die stark gestiegenen Preise verstärkt in den Fokus gerückt. Der Bedarf an Strom und Wärme ist in vielen Produktionsbereichen eine relevante Größe, wie schmerzlich festgestellt werden musste. 

Das Erneuerbaren Ausbau Gesetz (EAG) regelt die Rahmenbedingungen für die Erzeugung von Ökostrom in Österreich. Dieses Jahr soll noch das Erneuerbare Gas Gesetz (EGG) hinzukommen, um auch das Gasnetz sukzessive Erneuerbar zu machen. Mit beiden Gesetzen ergeben sich laut Green Gas Service GmbH auch neue Chancen für die Biogasproduktion. Viele Landwirte würden derzeit überlegen, in die Biogasproduktion einzusteigen oder eine Kooperation mit anderen Betrieben bzw. mit bestehenden Biogasanlagenbetreiber einzugehen.

Die Green Gas Service GmbH wird in Kooperation mit dem Kompost und Biogas Verband Österreich ab Mitte Mai eine Online-Informations-Reihe starten, in der (fast) jeden Dienstag um 18h (für ca. 1h) bis Mitte November alle wesentlichen Themenbereiche, die für angehende Biogasanlagenbetreiber wichtig zu wissen sind, erläutert werden sollen.

Infos/Anmeldung: www.greengasservice.at/biogas-dienstag

- Bildquellen -

  • Biogasanlage J 20 ID47330: agrarfoto.com
- Werbung -
AUTORRed. MS
Vorheriger ArtikelGösser Zapfmeisterin 2023 kommt aus Oberösterreich
Nächster Artikel„Interessenvertretung ist das Bohren harter Bretter“