Bernhuber: „Wahl am Sonntag ist Richtungsentscheidung“

Bei einer Pressekonferenz der Volkspartei Niederösterreich standen die Themen Versorgungssicherheit und Stärkung des ländlichen Raums im Mittelpunkt.

Zauner und Bernhuber bei einer Pressekonferenz in St. Pölten.

Europaabgeordneter Alexander Bernhuber und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner betonten dabei die Wichtigkeit der Richtungsentscheidung bei der kommenden EU-Wahl am Sonntag. Bernhuber: „Am Sonntag geht es darum, welche Persönlichkeiten, welche Mehrheiten und welche Anliegen künftig im EU-Parlament vertreten sind. Ich trete an für Versorgungssicherheit, einen starken Wirtschaftsstandort und den ländlichen Raum. Mein Ziel ist es, Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Lebensqualität für die Menschen in unseren Regionen zu sichern und Zukunftsperspektiven für künftige Generationen zu schaffen.“

Gerade Niederösterreich profitiere so stark wie kaum ein anderes Bundesland von der EU. Bernhuber: „Für jeden Euro, den wir nach Brüssel zahlen, bekommen wir drei retour. Aber wir müssen EU-Politik künftig besser machen und uns vor jedem neuen Gesetz fragen, ob dafür die EU-Ebene die jeweils richtige ist oder ob es nicht besser vor Ort in den Regionen gelöst werden kann. Wir müssen Standards, die wir uns selbst auferlegen, auch von unseren Partnern und Konkurrenten einfordern. Wir dürfen uns nicht in Bürokratie verzetteln, sondern müssen uns auf die wirklich wichtigen, brennenden Herausforderungen fokussieren: wirtschaftliche Entwicklung, Frieden und Sicherheit. Meine Erfahrung im EU-Parlament hat gezeigt, dass Abstimmungen im Plenum oft nur mit wenigen Stimmen Mehrheit entschieden werden und einzelne Abgeordnete viel bewegen können, wenn sie einen starken Rückhalt haben. Darum kann ich nur alle einladen, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen, die ÖVP zu wählen und die Abgeordnete oder den Abgeordneten ihres Vertrauens mit einer persönlichen Vorzugsstimme zu stärken.”

12 Milliarden Euro an EU-Agrargeldern seit Beitritt

Dass Niederösterreich insbesondere im Agrarbereich von Europa stark profitiert, veranschaulichte Bernhuber mit Zahlen: Seit 1995 hat Niederösterreich mehr als 12 Milliarden Euro an EU-Mitteln lukriert. Diese Unterstützung hat die Landwirtschaft gestärkt und zahlreiche Arbeitsplätze gesichert.“

Matthias Zauner hob hervor, dass Bernhuber sich in den vergangenen Jahren für die Interessen Niederösterreichs in Brüssel starkgemacht habe. „Daz zeigt, wie wichtig es ist, engagierte Vertreter in der EU zu haben, die unsere regionalen Interessen mit Nachdruck vertreten. Dank seines Engagements konnten wir wichtige Erfolge in der Agrarpolitik und der Versorgungssicherheit erzielen, etwa die Anerkennung von Biomasse als nachhaltige und grüne Energiequelle, was unsere Forstwirtschaft stärkt und gleichzeitig zum Klimaschutz beiträgt.“

- Bildquellen -

  • Zauner, Bernhuber: VP NÖ
- Werbung -
AUTORRed. JS
Vorheriger ArtikelLeidenschaftliche „Bauernhof-Fotografin“ erntete Gold
Nächster ArtikelLemken hat Produktion wieder aufgenommen