Berglandmilch sagt Danke

Am internationalen Weltmilchtag möchten wir ganz bewusst die Leistungen unserer Milchbäuerinnen und Milchbauern in den Mittelpunkt stellen. Wir bedanken uns bei unseren heimischen Bauernfamilien für höchste Rohmilchqualität und ihr hohes Engagement. Durch ihre tägliche Arbeit, 365 Tage im Jahr, liefern sie uns nicht nur den wertvollen Rohstoff mit höchsten Qualitäts- und Hygienestandards, sondern sorgen gleichzeitig auch dafür, dass unsere Kulturlandschaft gepflegt und erhalten bleibt. Gerade in den letzten Jahren, wo die Corona-Pandemie und globale Krisen vieles aus dem Gleichgewicht gebracht haben, hat sich die Bedeutung einer regionalen Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln gezeigt. Weiters ist auch die Nachhaltigkeitsstrategie, die auf den heimischen Höfen bereits umgesetzt wird, einzigartig. Gentechnikfreiheit, heimische Futtermittel, beste Grundfutterqualität, kein Soja aus Übersee und hohe Tierwohlstandards sorgen dafür, dass Milch aus Österreich auch in Sachen Nachhaltigkeit internationaler Vorreiter ist.

www.berglandmilch.at

- Bildquellen -

  • Berglandmilch: Daniela Köppl
- Werbung -
Vorheriger ArtikelBedrohte Graslandschaften
Nächster Artikel„Deppertes Rindsfilet, minderwertiger Käse“