Amazone 2023 mit Umsatzsteigerung

Flachgrubber Cobra

Die Amazone Gruppe ist auf Wachstumskurs geblieben und hat im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 852 Mio. Euro erzielt.

Die Jahresbilanz des Herstellers von Land- und Kommunalmaschinen weist damit eine Umsatzsteigerung in Höhe von sechs Prozent aus, nach 22 % im Jahr 2022. Zur positiven Umsatzentwicklung in 2023 trugen auch der stabil hohe Exportanteil von rund 80 % sowie eine intensivere Marktbearbeitung bei. Zur Sicherung der Lieferfähigkeit wurden die Produktionskapazitäten an den Standorten Bramsche und Hude/Altmoorhausen erweitert und Fertigungstechnologien zur Erhöhung der Produktqualität weiter modernisiert. Im April dieses Jahres ist zudem der brasilianische Spezialist für Düngerstreuer MP AGRO ein Teil der Amazone Gruppe geworden.

Treibende Kräfte für die Umsätze sollen heuer das erweiterte Produktprogramm mit “innovativen, auf den Boden und das Klima in den verschiedensten Regionen der Welt angepassten Amazone-Maschinen” sein, betont man beim Familienunternehmen. Des Weiteren steht die kontinuierliche Weiterentwicklung des bestehenden Produktportfolios im Fokus. So wurde kürzlich die Produktgruppe der Anhänge-Einzelkorn-Sämaschine Precea um einen weiteren Typen mit 6 m Arbeitsbreite ergänzt. Diese Variante ist mit der Wahlausstattung eines zentralen Saatgutzuführungs-Systems oder dezentraler Saatgutbehälter auf jedem Säaggregat erhältlich. Im Bereich der wendenden Bodenbearbeitung sollen die Produkttypen Teres und Tyrok die Effizienz steigern. Der Tyrok bietet zudem die Option des Onland-Pflügens. Im Bereich der Autonomie und Künstlichen Intelligenz will Amazone zudem die Entwicklungen forcieren. 

- Bildquellen -

  • Bildschirmfoto 2024 06 12 Um 16.05.06: Amazone
- Werbung -
AUTORRed. MS
Vorheriger ArtikelHeftiger Start: Unwettersaison fordert jeden Einzelnen
Nächster ArtikelRegionale Wertschöpfung dämpft Folgen von Krisen