Agrar-Terminmarkt (27. Juni ’24) / Überverkaufter Markt, Preise ziehen etwas an

Die Weizenfutures eröffneten den Mittwochshandel mit kräftigen Gewinnen an allen drei US-Märkten, angeführt von Kansas City. Bis zum Handelsschluss wurden diese Gewinne jedoch größtenteils wieder abgegeben, wobei Kansas City aufgrund von Gerüchten über ein brasilianisches Interesse an HRW-Weizen weiter zulegte.
Auch an der Matif zogen die Preise an. Aus technischer Sicht ist der Markt nun völlig überverkauft. (Anm.: Oversold bzw. “überverkauft” ist ein Markt nach langen oder starken Preissenkungen. Bei niedrigen Preisen wird das Angebot schwächer. Je tiefer ein Kurs in relativ kurzer Zeit gefallen ist, desto weniger Anleger sind dann noch bereit, auf diesem tiefen Niveau weiter zu verkaufen.)

Der Rapspreis konnte zum Handelsschluss deutlich zulegen. Die ersten Ergebnisse aus Ungarn sind bisher nicht sehr erfreulich. Sollte sich dies in den nächsten Tagen fortsetzen, könnte Raps doch negativer überraschen als vom Markt erwartet.

Die US-Maisfutures zogen am Mittwoch in einem zögerlichen frühen Handel leicht an, angeführt vom Juli-Kassakontrakt, da sich die Kalenderspannen verengten und die steigende Maisbasis widerspiegelten. Bis zum Handelsschluss gaben jedoch nicht nur die nahen Futuresmonate nach, sondern auch der Dezember verzeichnete ein weiteres Tief und gab im späten Handel nach.

Heute Morgen notieren die Ölsaaten an der Cbot leicht im Plus. Der SRW-Weizen notiert ebenfalls leicht im Plus. Der HRW-Weizen hingegen im Minus. Die Matif erwartet Weizen heute unverändert.

240627 Terminmarktnotierungen

www.ks-agrar.de

- Werbung -
AUTORLars Kuchenbuch / KS Agrar Mannheim
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelHochsaison in der regionalen „Kirschhochburg Scharten“
Nächster ArtikelBörse für Lw. Produkte Wien – Kursblatt Nr. 26/ 26. Juni ’24