Agrar-Terminmarkt (24. Juni ’24) / Markt ging geschwächt ins Wochenende

Am vergangenen Freitag setzte der Markt seinen Abwärtstrend fort. Vor allem Weizen drehte am Nachmittag wieder ins Minus. Der Druck wird immer wieder von den Fonds an der Cbot ausgelöst.
Die Aussagen zu den Erträgen in Russland sind derzeit sehr widersprüchlich. In den USA zeichnet sich eine gute Ernte in den HRW-Gebieten ab, ob dies aber die Defizite der EU und Russlands ausgleichen kann, bleibt abzuwarten. Die Exporte für die neue Saison laufen derzeit deutlich besser.

US-Sojabohnen schlossen am Freitag mit einem Plus von 3 1/4 Cents bei $ 11,20 und beendeten die Woche mit einem Minus von 29 3/4 Cents, nachdem der brasilianische FOB-Preis am Montag auf ein neues Einmonatstief gefallen war und die US-Preise am Donnerstag den tiefsten Stand seit über drei Jahren erreicht hatten.
Auch die Rapsnotierungen legten zum Handelsschluss deutlich zu. Dies könnte auch die Rapspreise heute höher eröffnen lassen.

Der Mais sieht in den meisten Regionen der EU sehr gut aus. Dies könnte derzeit zu einer deutlich besseren Ernte führen. Aus technischer Sicht sind die Märkte derzeit vor allem im Weizen deutlich überverkauft.

Heute Morgen notieren die Preise leicht im Plus. Die Matif könnte freundlich eröffnen.

240624 Terminmarktnotierungen

www.ks-agrar.de

- Werbung -
AUTORLars Kuchenbuch / KS Agrar Mannheim
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelBauernbund bringt Anzeige gegen Bundesministerin Gewessler ein
Nächster ArtikelFirma Bodenkalk – 75 Jahre im Dienste der Landwirtschaft