Neues Qualitätsfleischprogramm: „Qualität Tirol – Graue Madame“

Beim neuesten Produkt der Firma Hörtnagl, „Graue Madame“, werden ausschließlich weibliche Tiere der Rasse Tiroler Grauvieh verarbeitet.

Hans Pittl (Obm. Rasseausschuss Tiroler Grauvieh), Fabian Kolozs (GF Firma Hörtnagl) und Matthias Pöschl (GF AMTirol)

Fabian Peter Kolozs, Geschäftsführer der Fa. Hörtnagl, berichtet dazu: „Das Fleisch der ‚Grauen Madame‘ zeichnet sich durch einen intensiven Rindergeschmack sowie eine feine Marmorierung aus. Eine strenge Herkunftsbezeichnung ist seit jeher Teil der Hörtnagl-Firmenphilosophie. Umso mehr freut es mich, dass wir mit der ‚Grauen Madame‘ ein weiteres Tiroler Qualitätsfleischprogramm in unseren Filialen anbieten können.“

„Das Qualitätsfleischprogramm ‚Graue Madame‘ hebt sich durch mehrere einzigartige Merkmale hervor. Die Tiere erhalten beispielsweise eine gezielte und hochwertige Fütterung, die für die feine Fettmarmorierung verantwortlich ist. Sie genießen mindestens drei Sommer auf den Tiroler Almen. Dies gewährleistet eine unvergleichliche Fleischqualität. Mit einer Lebensdauer von mehr als vier Jahren und der Möglichkeit, mehrmals zu kalben, unterscheidet sich dieses Fleischprogramm erheblich von der herkömmlichen Fleischproduktion in Europa, wo Rinder üblicherweise nach 24 Monaten geschlachtet werden“, erklärt Hans Pittl, Obmann Rasseausschuss Tiroler Grauvieh.

„Die ‚Graue Madame‘ wurde mit dem Gütesiegel ‚Qualität Tirol‘ ausgezeichnet. Dahinter stehen strenge Qualitätskontrollen und ein hundertprozentiges Herkunftsversprechen. Wir und die Fa. Hörtnagl sind stolz, mit der ‚Grauen Madame‘ eine weitere Delikatesse vom Tiroler Grauvieh anbieten zu können und setzen damit neben dem Produkt ‚Grauvieh Almochs‘ erneut ein Zeichen für höchste Qualität und Genuss im Qualitätsfleischbereich“, freut sich der Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol, Matthias Pöschl und gibt noch einen Tipp: „Als ideale Zubereitung empfiehlt sich eine spanische Methode, bei der das Fleisch vor dem Grillen stark gesalzen und dann auf beiden Seiten scharf angegrillt wird. Die Kerntemperatur von 54 Grad garantiert einen intensiven Rindfleischgeschmack, der durch das langsame Garen perfekt zur Geltung kommt. Verfügbar ist das Fleisch der ‚Grauen Madame‘ ab sofort in der Burggrabenfiliale in Innsbruck.“

- Bildquellen -

  • Pressefoto Graue Madame Kopie: AMTirol/Die Fotografen
- Werbung -
AUTORRed. HP
Vorheriger ArtikelInteraktive „AckerkulTOUR“: Zeig mir, wie´s wächst
Nächster ArtikelAgrar-Terminmarkt (6. Juni ’24) / Festigung auf schwächerem Niveau