Agrar-Terminmarkt (29. Mai ’24) / Konsolidierung bei Weizen, Mais und Raps schwächer

HRW-Weizen schloss mit 7,31 $ 1/4 auf dem höchsten Stand seit September, wobei die anhaltende Besorgnis über die Dürre in der Ukraine und in Südrussland die Preise stützte. An der Matif hingegen kam es zu einer Konsolidierung der Preise, nachdem diese bereits bei der Präsentation deutlich angestiegen waren.
Nach verschiedenen Medienberichten hat der russische Marktbeobachter IKAR (Institute for Agricultural Market Studies) die russische Weizenproduktion 2024 von 83,5 Mio. t auf 81,5 Mio. t reduziert. Die anderen Analysten haben sich noch nicht zu weiteren Kürzungen geäußert.
Die Fonds haben in der vergangenen Woche ihre Shortpositionen an der Kbot von 10799 auf 12418 Kontrakte erhöht.

In Zentralbrasilien erhielt der südliche Rand der Safrinha Maisernte am Wochenende begrenzte Niederschläge, aber die Vorhersage für die nächsten zehn Tage bleibt trocken. In Argentinien wurden 28 % der Maisernte eingebracht und die Getreidebörse in Buenos Aires hielt an ihrer Produktionsschätzung von 46,5 Mio. t fest.
Auch die Maisnotierungen an der Matif gerieten gestern deutlich unter Druck.

Die Rapspreise handelten gestern zeitweise im Plus, drehten aber zum Handelsschluss wieder ins Minus. Die Marke von 500 €/t ist nicht so leicht zu knacken. Vorsicht ist geboten. Heute Morgen notieren die Preise an der Cbot leicht im Minus.

240529 Terminmarktnotierungen

www.ks-agrar.de

- Werbung -
AUTORLars Kuchenbuch / KS Agrar Mannheim
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelLandesförderung für Rosé-Mäster
Nächster ArtikelJagd bekommt weiterhin starke Stimme in Brüssel