100 Prozent Ökostrom nur mit Bioenergie möglich

Präsident des Österreichischen Biomasse-Verbandes und LKÖ-Generalsekretär Josef Plank fordert Ökostrom-Gesetznovelle

Kleine Ökostromgesetz-Novelle ist wichtig für die gesamte Branche der Erneuerbaren. ©agrarfoto.com
Kleine Ökostromgesetz-Novelle ist wichtig für die gesamte Branche der Erneuerbaren. ©agrarfoto.com
“Österreich hat sich dazu bekannt, den Klimawandel aktiv zu bekämpfen, was zur Folge hat, dass wir unser Energiesystem auf 100 Prozent erneuerbare Energien umstellen müssen”, betonte der Präsident des Österreichischen Biomasse-Verbandes und LKÖ-Generalsekretär Josef Plank zum Ökostrombericht. Das Gebot der Stunde hieße, dass die fossilen Stromerzeuger, wie beispielsweise Kohle, und auch Atomenergie aus dem europäischen Kraftwerks-Portfolio verschwinden müssten. Leider sei dies aktuell nicht der Fall. Im Gegenteil: “Der Ausbau der Ökostromproduktion aus Bioenergie ist in Österreich praktisch seit dem Jahr 2008 nicht mehr existent. Nun gilt es aber, die kleine Ökostromgesetz-Novelle noch heuer zu beschließen, damit die gesamte Branche der erneuerbaren Energien optimistisch in die Zukunft blicken kann”, so Plank.

- Werbung -
Vorheriger ArtikelZAR: Zuchtviehexporte in die Türkei erleichtern
Nächster ArtikelTrockenschlempe als vielseitiger Biodünger