100.000ster AmaTron-Terminal

Mit dem 100.000sten AmaTron blickt Amazone auf eine erfolgreiche Entwicklungsgeschichte des vielseitigen Isobus-Terminals zurück. Begonnen hat die Entwicklung bei Amazone mit dem ersten AmaTron im Jahr 1985, der die vollautomatische Regelung der vorgegebenen Ausbringmenge bei Düngerstreuern ermöglichte. In den folgenden Jahren gab es immer weitreichendere Funktionen zur Überwachung und vollautomatischen Bedienung von Landmaschinen. Inzwischen ist das Terminal maschinenübergreifend sowohl für Düngerstreuer, Pflanzenschutzgeräte und Sämaschinen von Amazone als auch für Isobus kompatible Maschinen anderer Hersteller einsetzbar.

- Bildquellen -

  • Collage Amazone AmaTron Terminal: Amazone
- Werbung -
AUTORRed. MS
Vorheriger ArtikelWieder Europatage in Raumberg
Nächster ArtikelJetzt an unserer Leserbefragung teilnehmen