24.2 C
Wien
Sonntag, Juni 30, 2024

Management

Aktualisierung von Öpul-Informationen

Das Öpul 2015-Merkblatt wurde überarbeitet und die aktuelle Version mit Stand Jänner 2019 ist nun abrufbar, informiert die AMA. Dieses Merkblatt bietet eine kompakte...

SVB informiert über die Neuerungen für 2019

Die Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) bietet einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen für 2019. Pensionserhöhung: Wie im letzten Jahr werden die Pensionen auch für...

Einreichung der Beitragserklärung für Agrarmarketingbeiträge online möglich

Die Agrarmarkt Austria (AMA) bietet ab sofort die Möglichkeit, die Beitragserklärung online über www.eama.at abzugeben. Derzeit ist die Einreichung der Beitragserklärung für Obst, Gemüse...

AMA: Auf fristgerechte Einreichung des Online-Herbstantrages 2018 achten

Die AMA hat allen Betrieben, die gültig an der Maßnahme "Begrünung von Ackerflächen – Zwischenfruchtanbau" teilnehmen oder im Mehrfachantrag-Flächen 2018 Begrünungsvarianten vorangemeldet haben, eine...

AMA: Herbstantrag 2018 stellen

Die Antragstellung des Herbstantrages ist bis zum 17. Dezember 2018 möglich. Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Maßnahme "Begrünung von Ackerflächen – Zwischenfruchtanbau" müssen den...

Carl Prinz von Croy neuer Vizepräsident der Land&Forst Betriebe Österreich

Carl Prinz von Croy wurde vor Kurzem bei der Vorstandssitzung der Land&Forst Betriebe Österreich einstimmig zum Vizepräsidenten des Verbandes gewählt. Er folgt in dieser...

Auszahlungstermine für das Antragsjahr 2018 bereits fixiert

Die Auszahlungstermine für das Antragsjahr 2018 wurden in Abstimmung mit dem Landwirtschaftsministerium festgelegt. Folgende Termine sind geplant: Direktzahlungen Die Hauptauszahlung der Direktzahlungen für das Antragsjahr 2018 erfolgt...

Arge Rind – 15 Jahre Erfolgsgeschichte für die Rinderbauern

Diese Erfolgsbilanz wurde im Rahmen der Vorträge und Diskussionen bei der Generalversammlung der Arge Rind am 3. Juli 2018 im Kreuzstadl der Erzeugergemeinschaft Gut...

Nicht vergessen – Abgabe des Mehrfachantrag Flächen 2018

Die Abgabe des Mehrfachantrag Flächen 2018 ist ausschließlich online über www.eama.at entweder direkt durch den Antragsteller oder mit Unterstützung der Landwirtschaftskammer möglich. Bei Anträgen, die...

Zusätzliches LFI-Webinar zum “Datenschutz neu” am 9. Mai

Aufgrund der großen Nachfrage und Hunderter Anmeldungen veranstaltet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Österreich am 9. Mai von 13:30 bis 15 Uhr ein zusätzliches Live-Webinar...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
24.2 ° C
25.5 °
21.4 °
78 %
4.9kmh
60 %
So
23 °
Mo
22 °
Di
22 °
Mi
23 °
Do
23 °