8.8 C
Wien
Freitag, April 11, 2025
Start Produktion Management

Management

Mehrfachantrag 2025: Einreichfrist endet

Wer für 2025 noch keinen Mehrfachantrag gestellt hat, muss sich nun beeilen. Bis spätestens 15. April sind das Ansuchen auf Direktzahlungen und Ausgleichszulage sowie...

Ab wie viel Hektar sich Smart Farming lohnt

Digitale Wertschöpfungsketten für eine nachhaltige kleinstrukturierte Landwirtschaft – unter diesem sperrigen Titel ist an der Universität Hohenheim im deutschen Bundesland Baden-Württemberg ein fünfjähriges Forschungsprojekt...

Getreidepreise besser jetzt absichern statt weiter „warten und hoffen“

Getreide zu guten und kostendeckenden Preisen verkaufen, das ist leichter gesagt als getan. Zum heurigen Saisonstart steht vor allem die Besorgnis aufgrund der Trockenheit...

ÖPUL: Nicht auf die Weiterbildung vergessen

Auch in der laufenden GAP-Förderperiode ist die Teilnahme an Weiterbildungskursen Voraussetzung zur Auszahlung von ÖPUL-Prämien. Bei nahezu allen muss ein Nachweis bis spätestens 31....

Aufzeichnungen effizient, einfach und rasch erledigen

Mit der Herbsternte und den abschließenden Pflanzenschutz- und Düngemaßnahmen im Jahr rücken die Aufzeichnungsverpflichtungen verstärkt in den Mittelpunkt. Dies gilt insbesondere für Betriebe, die...

Mit wohlüberlegten Entscheidungen zum wirtschaftlichen Erfolg

Nach zwei überdurchschnittlich guten Jahren waren die Einkommen der heimischen Landwirte 2023 wieder im Sinken begriffen. Wie vorläufige Ergebnisse der Landwirtschaftlichen Gesamtrechnung der Statistik...

Fremdarbeitskräfte am Hof: Das ist zu beachten

Die als Fragenkatalog aufgebaute Broschüre liefert Antworten zu allen Themen rund um Anstellungsverhältnisse am bäuerlichen Betrieb. Dazu gehören unter anderem Arbeitsvertrag, Anmeldung der Arbeitnehmer,...

Neue Mobil-App für AMA-Rindermeldungen

Downloaden und Loslegen, das ist ab sofort bei der Meldung der Veränderungen des Rinderbestandes an die AMA möglich. Die AMA hat dazu eine Handy-App...

Diözese Eisenstadt finalisiert neue Pachtverträge

Die Pachtvergabe landwirtschaftlicher Flächen der Diözese Eisenstadt kommt in ihre finale Phase. Laut Meldung des katholischen Nachrichtenportals kathpress hat die Diözese in ihrem am...

Österreichs Äcker werden digital

Schon gut ein Viertel (27 %) aller Agrarflächen in Österreich werden mit der Farm-Management-Software AgrarCommander verwaltet. Das sind mehr als 350.000 Hektar, die in...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
8.8 ° C
9.6 °
5.9 °
57 %
3.1kmh
0 %
Do.
9 °
Fr.
22 °
Sa.
19 °
So.
20 °
Mo.
19 °