Land&Forstbetriebe Österreich: Nachhaltige Bewirtschaftung dient dem Artenschutz
Artenschutz und nachhaltige Landnutzung sind kein Widerspruch. Anlässlich des internationalen „Tag des Artenschutzes“, der jährlich am 3. März ausgerufen wird und heuer zum zehnten...
Stromkostenzuschuss Stufe 2: Antragstellung hat begonnen
Die Stufe 2 des Stromkostenzuschusses richtet sich an Betriebe mit Tätigkeiten in einem stromintensiven Bereich. Dabei werden folgende Tätigkeitsfelder beziehungsweise Betriebszweige der landwirtschaftlichen Urproduktion,...
Trendumkehr bei den Düngerpreisen
Die Düngersaison 2022/23 startete bereits Anfang Juni mit der Einlagerungssaison für Kalkammonsalpeter (KAS). Das Preisniveau lag deutlich über 600 Euro pro Tonne (lose). Trotz...
AMA-Forum: Was die AMA mit dem frischen Marketinggeld vor hat
Das neue Beitragssystem bringt der AMA-Marketing frisches Geld. Durch den per 1. Jänner 2023 laut AMA-Gesetz festgesetzten allgemeinen Flächenbeitrag von fünf Euro je Hektar...
Wertsicherung auf dem Inflations-Prüfstand
Zur Wertsicherung des Pachtzinses wird häufig der Agrarpreisindex inklusive öffentlicher Gelder (API) vertraglich vereinbart. Dies soll Pächtern und Verpächtern eine faire Bemessung des Pachtentgelts...
Mehrfachantrag in mehreren Schritten
Die neue GAP-Periode ist eröffnet. Im ersten Schritt haben die Landwirte bis spätestens 31. Dezember die Teilnahme am Umweltprogramm ÖPUL zu beantragen. Hier geht...
Handy-Signatur auch ohne Smartphone
Der AMA-Mehrfachantrag 2023 kann bis auf begründete Ausnahmefälle nur noch mittels elektronischer Unterschrift rechtsgültig eingereicht werden. Dazu ist es erforderlich, sich auf dem eigenen...
ÖPUL-Antrag spätestens bis Jahresende stellen
Die neue Periode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU ab 2023 bringt neue Bewirtschaftungs- und Antragsstichtage mit sich. Am 3. November schaltet die AgrarMarkt...
Jetzt rasch die Handy-Signatur beantragen
Ab 2023 kann der Mehrfachantrag (MFA) nur noch via eAMA-Portal mittels elektronischer rechtsgültiger Unterschrift abgesendet werden. Verfügbar ist dafür die App „Handy-Signatur“ des zertifizierten...
Vortrag über die Bedeutung von Bor und anderen Halbmetallen für die Landwirtschaft
Zuckerrübe, Raps und Mais brauchen besonders viel Bor. Ein gut funktionierender Energiestoffwechsel, die Fruchtbarkeit der Blüten, das Wurzelwachstum und eine hohe Stresstoleranz in unseren...