Bierkränzchen statt Kaffeekränzchen
Bier wird oft als reines Männergetränk gesehen – was historisch falsch ist und faktisch täglich widerlegt wird.
„Bier war traditionell weltweit in Frauenhand –...
Hälfte der heimischen Züchter ist weiblich
12 von 24 Pflanzenzüchtern der Mitgliedsunternehmen von Saatgut Austria sind weiblich. Damit liegt der Frauenanteil unter den österreichischen Pflanzenzüchtern bei 50 Prozent.
Erfasst sind dabei...
Bäuerinnen: Gleichstellung bedeutet auch Chancen zuzulassen
Jedes Jahr am 8. März - dem Internationalen Frauentag - wird weltweit auf die Probleme von Frauen und Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern aufmerksam gemacht....
Welternährung im Fokus
Acht Mrd. Menschen weltweit zu ernähren: Was bedeutet das für die Landwirtschaft in Österreich? Bei den RWA-Impulstagen für Funktionäre der Lagerhaus-Genossenschaften wurden Aspekte rund...
Biodynamische Winzergruppe wächst
Die europäische Winzergruppe respekt-BIODYN gewinnt an Größe. Mit Anfang des Jahres schlossen sich insgesamt vier namhafte Winzerinnen und Winzer an: Ebner-Ebenauer und Schödl im...
Ein Seidel in Ehren kann niemand verwehren
Neben Süßem oder Fleisch ist auch Alkohol ein beliebter Kandidat, auf den in der Fastenzeit häufig verzichtet wird. Das heißt aber nicht zwangsläufig, dass...
Webinar zu Greifvögeln gegen Wühlmäuse
In manchen Jahren hat man mit einer regelrechten Mäuseplage zu kämpfen. Natürliche Feinde wie Greifvögel können die Populationen im Zaum halten. Im Webinar "Greifvögel...
Margarinemarke Rama ist Konsum-Ente 2022
Der Negativpreis „KONSUM-Ente 2022“ für das ärgerlichste Lebensmittelprodukt des Jahres geht an die Margarinemarke Rama. Versteckte Reduktion der Füllmenge und Preiserhöhung sorgten bei Konsumenten laut dem...
Betriebliche Kommunikation im Krisenfall
Gerade auf dem Bauernhof kommt es in Krisenzeiten auf eine gute Kommunikation an. Eine neue Schrift der DLG hilft bei der gezielten Vorbereitung auf...
LK Österreich jetzt auf Facebook und Instagram
Ab sofort ist die Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ) auch auf Social Media vertreten. Auf Facebook und Instagram informiert diese über ihre vielfältigen Tätigkeitsbereiche und stellt...