#waldfairliebt: Für eine gesunde Beziehung mit dem Wald
Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, nehmen auch die Freizeitaktivitäten in den Wäldern wieder zu. Rechtzeitig zum Tag des Waldes am...
Weltrecyclingtag: Abfalldaten auf einen Klick
Am 18. März ist Global Recycling Day. Der weltweite Thementag lenkt jährlich die Aufmerksamkeit auf Abfallaufkommen und -behandlung. Die wichtigsten Zahlen dazu aus Österreich...
Bierige Beiträge zur Rohstoffwiederverwertung
Anläßlich des Weltrecyclingtags am 18. März ein Blick auf die Aktivitäten und Ziele der Bierbrauer und die Prioritäten der Österreicher.
"Unseren Beitrag zum Thema...
Ausgebrannt und erschöpft
Deutschen Studien zufolge ist jeder vierte Landwirt (25 %) und gut jede fünfte Bäuerin (21 %) Burnout-gefährdet. Umfragen und Studien dazu hat etwa das...
Singles aufgepasst: Mit „Bauer sucht Frau“ zum Liebesglück
Die Moderatorin, Arabella Kiesbauer, ist schon wieder auf der Suche nach den neuen Single-Bauern und -Bäuerinnen Österreichs für die 20. Staffel der ATV-Kultshow „Bauer...
„Über unsere Hotline können sich neue Lösungsansätze ergeben“
Die Bandbreite von kleinen oder größeren Problemen, die über das „Bäuerliche Sorgentelefon“ abgehandelt werden, ist vielfältig: egal ob Generationen- oder Partnerschaftskonflikte, Uneinigkeit bei der...
Vielversprechende Österreicher
Das Weinjahr 2022 verlangte Österreichs Winzern durch ungewöhnliche
Witterungsbedingungen einiges ab. Letztlich ist das Ergebnis aber überzeugend.
Nach anhaltender Trockenheit kam die Rebblüte bei warmer Witterung...
Wirtschaftsfaktor Bienen und intakte Ökosysteme
Biodiversität und intakte Ökosysteme spielen nicht nur für die Landwirtschaft, Fauna und Flora bedeutende Rollen, sondern auch für die Wirtschaft und den Finanzsektor.
Eine...
Blaufränkisch: Eine große Rebsorte
Für großen Wein braucht es so manche Zutaten: Top-Lage, Top-Wetter, Top-Winzer und natürlich eine Top-Rebsorte. Blaufränkisch ist eine solche.
Heimische Weinkenner und Winzer wissen...
Vorbildfunktion – Farmfluencer Kerstin und Matthias
Dürfen wir uns kurz vorstellen? Wir sind Kerstin und Matthias vom hohen Norden im Waldviertel – gemeinsam betreiben wir „Wald4tler Natur Gut“.
Unser Betrieb wird...