29.8 C
Wien
Samstag, Juni 29, 2024

Tirol

Abschussverordnungen für Wölfe in Tirol

In einem Almgebiet im Gemeindegebiet von Rettenschöss im Bezirk Kufstein wurde am 11. Juni ein circa 200 Kilogramm schweres totes Jungrind aufgefunden. Nach Begutachtung...

Schon die Kleinsten wissen über den Schutzwald Bescheid

Das Waldgebiet um Hoch-Imst wurde Mitte Juni zum Zentrum von Spiel, Spaß und Informationen. Im Rahmen des Schutzwaldmärchens „Almajuri & die Zauberwesen im Schutzwald“...

“Gewessler gefährdet mit ihrem rechtswidrigen Vorstoß die Lebensmittelversorgung”

Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl zeigt sich verärgert: „Damit hat Gewessler gegen den ausdrücklichen Willen der Länder und ein rechtswidriges Stimmverhalten an den Tag gelegt....

„Ja“ zur Renaturierungsverordnung: Bauern orten Amtsmissbrauch

Am Montag vergangener Woche stimmte Umweltministerin Leonore Gewessler im EU-Ministerrat der EU-Renaturierungsverordnung zu – entgegen der Zustimmung von sieben österreichischen Bundesländern, darunter auch Tirol....

Jubiläumsfeier beim 1. Tiroler Almrindfest

Von 89 auf 1.200 Stück hat sich die Anzahl der Almrinder für das „Qualität Tirol“-Programm seit dem Start vor fünf Jahren vervielfacht. Heuer will...

Umweltschutz ohne überbordende Bürokratie

Bürokratieaufwand verringern, benachteiligende Rahmenbedingungen abbauen – das sind zwei Forderungen, welche die Bäuerinnen und Bauern aktuell umgesetzt wissen wollen. Dementsprechend klar war die Ablehnung...

Blattläuse lieben feuchtwarmes Wetter

Weltweit gibt es rund 1.500 verschiedene Arten an Blattläusen, etwa 850 davon kommen in Mitteleuropa vor. Blattläuse werden meist nur wenige Wochen alt, während...

Almgeschichten Folge 1: Zur Almbewirtschaftung gehört Tradition, Liebe und Leidenschaft

Christine Lintner, Sie sehen sich in Ihrer Funktion als Bezirksbäuerin Kufstein auch als Botschafterin für regionale bäuerliche Produkte. Welchen Stellenwert nehmen dabei Almprodukte ein? LINTNER:...

Noch bis Montag unterschreiben!

Die Starkwetterereignisse der vergangenen Tage haben durch Hagelschauer, Vermurungen und Hangrutsche große Schäden an Straßen, Gebäuden, jedoch auch in der Landwirtschaft angerichtet. Gar nicht...

Kulinarische Kompetenzen an der HBLFA Tirol unter Beweis gestellt

Die Schülerinnen und Schüler stellten bei m Prüfungsessen an der HBLFA Tirol ihr Können bei der Lebensmittelverarbeitung unter Beweis.  Hochkarätige Gäste Direktor Ronald Zecha und Fachgruppenleiterin...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
29.8 ° C
30.9 °
28.8 °
56 %
6.2kmh
0 %
Sa
29 °
So
32 °
Mo
22 °
Di
24 °
Mi
22 °