34.4 C
Wien
Sonntag, Juni 30, 2024

Bundesländer

„Wiener Braugerste“: Kooperation liefert Fundament für Traditionsbier

Unscheinbar in Breitenlee, im 22. Wiener Gemeindebezirk, versteckt sich umgeben von Obstbäumen ein Gerstenfeld. Hier, auf den Gründen des Landwirtschaftsbetriebes Stift Schotten, wächst seit...

Studien bestätigen negative Folgen der Renaturierungsverordnung

Die Renaturierungsverordnung wird oft als eine der wichtigsten Maßnahmen des Green Deals angepriesen. Doch nun bestätigen gleich vier unabhängige Studien die besorgniserregenden Folgen: Ein...

Jubiläumsfeier beim 1. Tiroler Almrindfest

Von 89 auf 1.200 Stück hat sich die Anzahl der Almrinder für das „Qualität Tirol“-Programm seit dem Start vor fünf Jahren vervielfacht. Heuer will...

Schon mehr als 500 Renaturierungs-Projekte in Niederösterreich umgesetzt

Bisher wurden in Niederösterreich rund 250 Renaturierungsprojekte umgesetzt, die von Land, Bund sowie bei einigen größeren Projekten auch von der EU gefördert wurden. Zusätzlich...

NÖ Bauernbund: Zwangs-Renaturierung ist wie eine Enteignung

Im EU-Umweltministerrat hat Bundesministerin Gewessler diese Woche, entgegen dem Auftrag der Bundesländer und des Bundeskanzlers, für die Renaturierungsverordnung gestimmt. Ihre Stimme gab schließlich den...

Spar-Tann ist Pionier der Tierwohl-Partnerschaft

Jeder ist für Tierwohl, aber nur eine Minderheit kauft es. Trotz dieses ernüchternden Befundes treibt die Handelskette Spar mit ihren Tann-Fleischwerken Tierwohlprogramme voran. "Tann...

Umweltschutz ohne überbordende Bürokratie

Bürokratieaufwand verringern, benachteiligende Rahmenbedingungen abbauen – das sind zwei Forderungen, welche die Bäuerinnen und Bauern aktuell umgesetzt wissen wollen. Dementsprechend klar war die Ablehnung...

Mehr als 30.000 Stimmen gegen Bürokratie-Monster

Mit der Petition für ‚‚Selbstbestimmte Waldbewirtschaftung‘‘ setzen die Landwirtschaftskammer und der Waldverband ein klares Zeichen gegen die EU-Entwaldungsverordnung. Unterstützt wird dieses Anliegen dabei bereits...

Wenn künstliche Intelligenz gegen vier Hauben kocht

Wie groß ist die „kulinarische Intelligenz“ der Künstli­che Intelligenz (KI)? Dieser Frage nachgegangen wird bei der Veranstaltung „KI trifft Kulinarik“, die am Dienstag, dem...

Genusscamp: Gesundes „Kochen mit Kids“

Zum Erlebnis-Genusscamp laden die landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreichs unter dem Motto „Kochen mit Kids“. Von 3. bis 4. September 2024 können sich Kinder zwischen zehn...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
34.4 ° C
35.5 °
33 °
44 %
11.3kmh
0 %
So
33 °
Mo
21 °
Di
22 °
Mi
23 °
Do
24 °