Reinsberg am Start für Dorferneuerungspreis

Drücken Reinsberg die Daumen: Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vizebürgermeister Andreas Prüller.

Wenn Anfang Juli in Prag die Entscheidung im Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2024 fällt, wird es einen Sieger, aber ganz sicher keine Verlierer geben. „Denn das Kennenlernen von Dorfentwicklungsprojekten auf höchstem Niveau und der europaweite Erfahrungsaustausch machen alle Teilnehmer zu Gewinnern“, erklärt die Vorsitzende der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Niederösterreich hat die Mostviertler Gemeinde Reinsberg als Siegerin des vorangegangenen landesweiten Projektwettbewerbes in das Rennen um den begehrten Preis geschickt – eine Gemeinde, die sich durch Pionierqualitäten, Kreativität, Weitblick, Umsicht und Ausdauer auszeichnet und sich dank ihrer herausragenden Kulturstätten ein Alleinstellungsmerkmal als Kulturdorf erarbeitet hat, das weit über die Grenzen Niederösterreichs hinausstrahlt. Hervorzuheben sind neben einer Fülle anderer Projekte auch innovative Lösungen zur Nahversorgung, ein zeitgemäßes Kinderbetreuungsangebot und der multifunktionale Dorfplatz.

Reinsberg vertraute bei seinem Entwicklungsprozess in den letzten Jahren und Jahrzehnten stets auf die Mitwirkung von Expertinnen und Experten, sticht aber gleichzeitig durch vorbildliche Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in das Geschehen hervor. „In kleinen Kommunen liegt eine besondere Stärke. Dank der eng miteinander verbundenen Gemeinschaften und der starken Identifikation mit dem Ort können wir Großes erreichen“, betont Bürgermeister Reinhard Nosofsky.

Ziel des Wettbewerbes, der seit 1990 bereits zum 18. Mal durchgeführt wird, ist es, Landgemeinden in ihrem Engagement für ihren engeren Lebensraumes zu bestätigen sowie weitere Aktivitäten und zur Nachahmung anzuregen, die gesellschaftliche Bedeutung der ländlichen Regionen einer breiten Öffentlichkeit bewusst zu machen und nicht zuletzt auch Europas Zusammenwachsen zu stärken, so die Geschäftsführerin der ARGE, Theres Friewald-Hofbauer.

Europäische ARGE Landentwicklung

 

 

- Bildquellen -

  • Dorferneuerungspreis: NLK Burchhart
- Werbung -
AUTORRed. BW
Vorheriger ArtikelIm Herz der alpinen Landwirtschaft
Nächster ArtikelPilotprojekte sollen Senkung des Wolf-Schutzstatus dienen