30.2 C
Wien
Samstag, Juni 29, 2024
target="_blank"
Start Blog Seite 873
Die traditionelle Weihnachtsschau der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis (CS) findet heuer wieder vom 25. – 27. November 2021 täglich von 9 bis 18 Uhr im Festsaal der CS Caritas Socialis, Eingang Ecke Pramergasse 9/Verena Buben Weg, 1090 Wien statt. Ob traditionelle CS Vanillekipferl, gefüllte oder liebevoll verzierte Lebkuchen, allerlei köstliche Keksvariationen und viele andere Busserl und Leckereien bis hin zu...
Die aktuellen Großhandelspreise der wichtigsten Marktfrüchte Kursblatt 2145 Quelle: www.boersewien.at  
211111 Terminmarktnotierungen Quelle: http://www.ks-agrar.de
Nichts geht über ein spannendes Gespräch. Um den wichtigen Anliegen der Bauernbündlerinnen und Bauernbündler auch in schwierigen Zeiten bei Spitzenpolitikern Gehör zu verschaffen, wurde vor gut einem Jahr im Herbst 2020 das neue Online-Format „Chef­sache“ entwickelt. Nach dem großen Erfolg der Pilotsendung beziehen Spitzenvertreter aus ÖVP und Bauernbund, allen voran Parteichef Sebastian Kurz, wieder klar Position, ab Donnerstag auf www.noebauernbund.at/chefsache. Informationen...
Die Gemeinde Götzens liegt direkt im Speckgürtel von Innsbruck und zählt über 4000 Einwohner. Obernberg am Brenner liegt 27 Kilometer südlich von Innsbruck auf 1400 Metern Seehöhe und hat rund 400 Einwohner. So sehr sich die in Innsbruck-Land gelegenen Gemeinden auch voneinander unterscheiden, eines fordert die beiden heraus: die Raumordnung und die daraus resultierenden Nutzungskonflikte. Weiterbildung mit Blick auf die Gemeinderatswahlen Gemeinsam...
Mit Beginn der privaten Backsaison steigt die Nachfrage spürbar an. Das Angebot ist derzeit noch ausreichend. Aufgrund der immer noch steigenden Produktionskosten wird die Bestandserneuerung allerdings zunehmend schwieriger. Es bleibt abzuwarten, ob der hohe Bedarf in der Vorweihnachtszeit gedeckt werden kann. Die derzeit vermehrt auftretenden Geflügelpestfälle in Europa verstärken die Unsicherheit in der Eierproduktion. EZG Frischei
Ernteausfälle und aktuelle Verwerfungen auf den Märkten treffen auch in Österreich die Lebensmittelerzeugung hart. Die Geschäftsführerin des Fachverbandes der Lebensmittelindustrie, Katharina Koßdorff, spricht von einer „historischen Kostenlawine“. Von einer regelrechten Kostenlawine, die derzeit die Bauern überrollt, spricht auch LK Österreich-Präsident Josef Moosbrugger. Der Höhenflug der Kosten für Agrarrohstoffe, Verpackungen und Logistik habe sich in den vergangenen Monaten fortgesetzt, beklagt Koßdorff....
Infos aus erster Hand gibt es auch heuer im bewährten Format „Chefsache“, zu sehen auf der Homepage des NÖ. Bauernbundes. Darin legt Sebastian Kurz, ÖVP-Obmann und neuerdings Klubchef im Parlament, einmal mehr ein klares Bekenntnis zu den „familiengeführten bäuerlichen Betrieben“ ab. Ein Thema war erwartungsgemäß auch die zuletzt besonders turbulente Entwicklung auf Ebene der Bundespolitik. Für den Parteiobmann stand...
Eine unterdurchschnittliche Getreideproduktion mit extrem heterogenen Qualitäten in Deutschland habe in Kombination mit schlechten Ernten in wichtigen Anbauregionen der Welt zu extremen Marktturbulenzen geführt. Inzwischen hätten die Getreidepreise „historische Höchststände“ erreicht. „Auch die Situation in der gesamten Logistik ist überaus heikel“, erklärte Haarbeck in Berlin. Davon betroffen seien sowohl die Rohstoffbeschaffung als auch die Belieferung der Kunden. Es sei...
Bei der Neuwahl am 30. Oktober 2021 ist Johannes Liebl – als Stellvertreter des zurückgetretenen Franz Waldenberger führte er zuletzt bereits den Verband – als neuer Obmann von Bio Austria OÖ hervorgegangen. Er wurde von den anwesenden Mitgliedsbetrieben mit großer Mehrheit gewählt. Liebl ist seit 2015 im Vorstand vertreten und bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Gattin in Suben einen 50-Hektar-Ackerbaubetrieb....
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
30.2 ° C
31.7 °
29 °
57 %
3.6kmh
0 %
Sa
33 °
So
31 °
Mo
20 °
Di
22 °
Mi
24 °