25.1 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024
target="_blank"
Werbung

WEITERE ARTIKEL

25.000 Käsekrainer für die längste Wurstkette der Welt

Für den 10. "Prime Day" hat sich Amazon in Österreich eine ganz besondere Aktion überlegt: einen "Guinness Word Records"-Versuch. 25.000 AMA-Gütesiegel-Käsekrainer sollen zu einer...

Arien am Bauernhof

Der arme Bauernsohn Nemorino ist unsterblich in die attraktive, aber launische Gutsherrin Adina verliebt. Die wird allerdings auch vom Offizier Belcore abgöttisch verehrt. Gott...

Gasen ist nicht mehr ungeschützt

Bürgermeister Erwin Gruber aus Gasen war die Erleichterung anzumerken, als er zusammen mit Landeshauptmann Christopher Drexler das fertiggestellte Hochwasserschutzprojekt und den Erlebniswanderweg „Lebensquell &...

Biogas: Zwischen Bangen und Hoffen

Dieser Mittwoch, 26. Juni, ist der Tag der Entscheidung, ob es im Wirtschaftsausschuss im Parlament doch noch im allerletzten Augenblick zu einer Einigung beim...

EU-Wahl bestätigt KeyQUEST-Umfrage

Mehr als 1.000 Bäuerinnen und Bauern in Niederösterreich wurden zu aktuellen Themen und Meinungen und zur Zufriedenheit mit Organisationen befragt. Spannende Ergebnisse kamen dabei...

Supermarkt-Spargel oft aus dem Ausland

Ein vom ÖBOG durchgeführter Store-Check habe demnach aufgezeigt, dass mehr als die Hälfte des im heimischen Lebensmitteleinzelhandel angebotenen Spargels aus dem Ausland stammt. Untersucht...

Wiederherstellung der Natur ist eine „ernsthafte Bedrohung für Landwirtschaft“

Während Umweltschützer dieses Gesetz als ent­schei­denden Schritt für den Naturschutz betrachten, sieht die Kammer darin „eine ernsthafte Bedrohung“ für die heimische Landwirtschaft. „Diese EU-Verordnung...

EU-Schweinefleischimporte: China prüft Maßnahmen

Daraus könnte die Volksrepublik vorläufige Antidumping-Maßnahmen ableiten, erklärt das chinesische Handelsministerium. Nachdem die EU Antisubventions- Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge eingeführt hat, werten Experten die...

Schwarze Null für die Kärntnermilch

 Von den rund 2.400 Milchbauern der Kärntnermilch vor gut 30 Jahren lieferten im Vorjahr noch 903 Betriebe durchschnittlich 116.502 Kilogramm Rohmilch und erhielten dafür...

Warum wir mehr Fankontakt brauchen

Kommentar von Sabine Kronberger, Chefredakteurin „Welt der Frauen“ „Immer wieder Österreich“ sangen die Fans, während sie bei der EURO 2024 die rot-weiß-rote Wand bildeten, um vergangene...

Ungarn übernimmt EU-Ratsvorsitz: Fokus auf Lebensmittelsicherheit

Im Vorfeld des Ratsvorsitzes für das zweite Halbjahr hieß es in einer von Ungarns Regierung in Budapest veröffentlichten Vorschau, dass die Landwirtschaft der EU...

Brüssel zieht Getreide-Notbremse

Seit 6. Juni gelten für die Ukraine die im Frühling vereinbarten Obergrenzen für zollfreie Einfuhren der sogenannten „sensiblen Agrarprodukte“. Für Geflügel, Eier, Zucker, Hafer,...

GALERIEN UND VIDEOS

FIRMENNEWS

Kleinanzeigen

Folge uns




Quelle: Facebook

- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
25.1 ° C
27.1 °
23.1 °
70 %
4.6kmh
75 %
Mi
30 °
Do
29 °
Fr
32 °
Sa
34 °
So
33 °

Stellenmarkt

E-Paper

Werbung

- Bildquellen -

  • Facebook Web: Facebook