18.1 C
Wien
Sonntag, Juni 2, 2024
Start Blog Seite 728
Finanzen
Nach geltender Rechtslage hätte zum 1. Jänner 2023 eine Hauptfeststellung der Einheitswerte erfolgen müssen. „Mit extremen bürokratischen Aufwand und bei größtenteils unverändertem Ergebnis“, wie Raggl meint. „Die aktuellen Einheitswerte sind teilweise erst vor drei oder vier Jahren bei den Bauern und Grundbesitzern angekommen und noch auf aktuellem Stand, da sich bei der Bewertung der Böden so schnell nichts verändert.“ Künftig...
Eine Getränkedose hier, ein Plastiksackerl da, ein Taschentuch dort: Vor allem entlang von Straßen kommt zutage, was rücksichtslose Mitbürger oft genug durch das geöffnete Autofenster entsorgen. Hunderte Tafeln fordern zum Nachdenken auf Dass die Bauern dies Stück für Stück wieder einsammeln müssen, ist ein Missstand, welcher der OÖ Jungbauernschaft sauer aufstößt. Nun macht sie dagegen mobil: Mit „Sei kein Schwein“-Tafeln sprechen...
Im Zuge der Initiative „Meine Region – Heimat. Zukunft. Lebensraum.“ unternimmt Bundesministerin Elisabeth Köstinger eine Dialogtour durch Österreich. Vergangene Woche fand der Austausch in Tirol an der HBLFA in Rotholz statt, einem „Leuchtturmprojekt“ des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, so Köstinger. Neben den Schülerinnen und Schülern der Lehranstalt nahmen auch zahlreiche Interessierte sowie Experten an der Diskussion teil....
BauernZeitung: Viele Österreicher blicken nach wie vor gebannt auf die Ukraine und haben Angst. Wie geht es Ihnen als Militärbischof in der gegenwärtigen Situation? Freistetter: Ich bin nach wie vor erschüttert über den klar völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf ein Nachbarland und die katastrophalen Folgen, die dieser Krieg für die Menschen in der Ukraine hat und haben wird. Ich habe...
Blick in den Landtagssaal.
Präsentiert wurden dabei der historische Sitzungssaal des Tiroler Landtages als uralter Boden der Tiroler Gesetzgebung, der Rokokosaal und die Landhauskapelle zum hl. Georg. Wie bei der Führung Dr. Heinz Wieser erklärte, sind die Tiroler stolz auf ihre lange demokratische Tradition. Mit Recht. Bereits Graf Meinhard II. (gestorben 1295), den man auch als „Schmied des Landes“ bezeichnet, holte  Bürger und...
Die aktuellen Großhandelspreise der wichtigsten Marktfrüchte Kursblatt 2215 Quelle: www.boersewien.at  
220413 Terminmarktnotierungen Quelle: http://www.ks-agrar.de
NÖ Bauernbundobmann Stephan Pernkopf betonte: „Aus der Ukraine wurde um konkrete Lebensmittel-Hilfen angesucht, darauf haben unsere Bäuerinnen und Bauern sofort reagiert. Mehr als 300 Tonnen Erdäpfel werden den Menschen in der Ukraine zur Stunde bereits geliefert.“ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fügte hinzu: „Danke an die Bäuerinnen und Bauern, die Organisationen und unsere Feuerwehr, die alle sofort und tatkräftig helfen. Wir...
Gerade die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig eine funktionierende digitale Infrastruktur für das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben ist. Durch die Breitbandförderung des Bundes konnten in Oberösterreich seit 2015 bereits 378 Projekte in 371 Gemeinden initiiert werden. Da sich der Ausbau insbesondere in ländlichen Regionen auf Grund großer Distanzen oftmals schwierig gestaltet, wurde nun die zweite Breitbandmilliarde freigegeben. „Bis 2026 investieren...
Am vergangenen Freitag eröffnete Martin Steiner als neuer Obmann die Generalversammlung der Milchgenossenschaft NÖ (MGN) in Altlengbach. Steiner war im November vergangenen Jahres einstimmig als Nachfolger von Johann Krendl in dieses Amt gewählt worden. Nach ihm meldeten sich auch hochrangige Ehrengäste sowie Funktionäre und Delegierte zu Wort. Krieg und Krisen erlauben Prognosen nur unter Vorbehalt Obmann Steiner gab einen ausführlichen Überblick...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
18.1 ° C
21 °
15.9 °
77 %
8.1kmh
20 %
So
24 °
Mo
24 °
Di
22 °
Mi
27 °
Do
27 °