25.1 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024
Start Blog Seite 5
Die aktuellen Großhandelspreise der wichtigsten Marktfrüchte Kursblatt 2425 Quelle: www.boersewien.at
Konsum und Dienstleistungen zeigen zwar ein schwaches Konjunkturwachstum, der produzierende Bereich und das Bauwesen befinden sich jedoch weiterhin in einer Rezession. Die Standorte der heimischen Sägeindustrie sind sehr gut mit Nadelsägerundholz bevorratet. Daher ist die Nachfrage aktuell gering. Die Holzernteaktivitäten konzentrieren sich derzeit zwar nur auf die Schadholzaufarbeitung, mangels Nachfrage und durch regional hohes Angebot liegt Holz in Teilen Österreichs...
Bisher wurden in Niederösterreich rund 250 Renaturierungsprojekte umgesetzt, die von Land, Bund sowie bei einigen größeren Projekten auch von der EU gefördert wurden. Zusätzlich werden bei einem Drittel aller rund 800 Hochwasserschutzprojekte Rückhalte- und Renaturierungs-Maßnahmen gesetzt. Dazu kommen noch zig kleinere Projekte zur Revitalisierung von Feuchtbiotopen, zur Wiederherstellung von Mooren etc. dazu. „Insgesamt reden wir von mehr als 500...
Im EU-Umweltministerrat hat Bundesministerin Gewessler diese Woche, entgegen dem Auftrag der Bundesländer und des Bundeskanzlers, für die Renaturierungsverordnung gestimmt. Ihre Stimme gab schließlich den Ausschlag zur Annahme der Verordnung auf EU-Ebene. Für den NÖ Bauernbund ist klar: Die Entscheidung der EU-Umweltminister für die Renaturierungsverordnung wird alle Österreicher direkt und unmittelbar betreffen. Steigende Grundstückspreise, anziehende Mietpreise, steigende Lebensmittelpreise und  Nutzungseinschränkungen...
Massey Ferguson (MF) baut sein Angebot an Heu- und Futtererntetechnik mit zwölf neuen Hochleistungs-Butterflymähwerken und sechs neuen Zweikreisel-Mittelschwadern weiter aus. Während der Schmetterlingsmäher MF DM 10114 aufgrund des 3,5 Meter breiten Anbaubocks hierzulande für Fahrten auf Straßen mit öffentlichem Verkehr ausscheidet, ist das kleinere Modell MF DM 9614 (Arbeitsbockbreite: 3 m) mit 9,6 Meter Arbeitsbreite für Betriebe, die entsprechende Schlagkraft...
In den USA gaben die Notierungen an der Cbot kurz vor dem Feiertag am 19. Juni (Juneteenth) weiter nach. Der HRW-Weizen schloss mit einem Minus von 4 3/4 Cents bei $ 6,00 3/4 und fand damit immer noch keine Unterstützung, nachdem er seit seinem Höchststand von $ 7,46 am 28. Mai um $ 1,45 je buschel ($ 57,08/t) gefallen...
Jeder ist für Tierwohl, aber nur eine Minderheit kauft es. Trotz dieses ernüchternden Befundes treibt die Handelskette Spar mit ihren Tann-Fleischwerken Tierwohlprogramme voran. "Tann schaut drauf", so heißt das Premium-Tierwohlprogramm für Schweine- und Rindfleischprodukte bei Spar. Für die Sparzentrale in Niederösterreich hat der Handelskonzern am Montag, 17. Juni, seine bäuerlichen Lieferbetriebe im Tierwohlsegment zu einem "Tierwohl-Partnermeeting" in das Tann-Fleischverarbeitungswerk...
Bürokratieaufwand verringern, benachteiligende Rahmenbedingungen abbauen – das sind zwei Forderungen, welche die Bäuerinnen und Bauern aktuell umgesetzt wissen wollen. Dementsprechend klar war die Ablehnung des im Raum stehenden „Nature Restauration Law“ seitens der Land- und Forstwirtschaft. „Hauptgrund für die Ablehnung sind die nicht absehbaren Konsequenzen für die Betriebe. Weitere Einschränkungen in der Produktion und noch mehr Verwaltungsaufwand werden befürchtet“,...

Frische Sommerweine

Wenn die Temperatur steigt, schlägt die große Stunde leichter Weine. Für die Grillgaudi, den Terrassenabend und viele andere Anlässe haben Österreichs Winzerinnen und Winzer besonders frische Sommerweine parat – weiß, rot, rosé oder prickelnd. Und dann gibt es da noch den Superstar der warmen Jahreszeit … Veltliner, (Welsch-)Riesling, Gemischter Satz, Muskateller, Sauvignon, aber auch Zweigelt, Blaufränkisch, St. Laurent: Sie alle...
Der neue Arista-Ährenheber der Group Schumacher, der erstmals auf der Agritechnica 2023 präsentiert wurde, steht ab sofort im Fachhandel zur Verfügung. "Aufgrund seiner einfachen Handhabung bietet der Arista eine spürbare Zeitersparnis, um bei schwierigen Erntesituationen die kurzen Erntefenster noch effizienter nutzen zu können. Zu den markanten Vorteilen des neuen Ährenhebers gehört neben den sehr kurzen Rüst- und Stillstandzeiten insbesondere...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
25.1 ° C
27.1 °
23.1 °
70 %
4.6kmh
75 %
Mi
30 °
Do
29 °
Fr
32 °
Sa
34 °
So
33 °