Sind Sie manchmal vom Leben enttäuscht? Geben Sie sich schnell zufrieden? Haben Sie noch Träume? Oder ist es genau umgekehrt und Sie überfordern sich mit Ihrem Streben nach Glück?
Der Psychotherapeut und Buchautor Uwe Böschemeyer rät aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung dazu, das Glück nicht irgendwo zu suchen, sondern in genau jenem Leben, das man gerade führt. Was so einfach klingt,...
Wie Agra-Europe unter Berufung auf internationale Medien berichtet, soll in einem Zulieferbetrieb des brasilianischen Lebensmittelherstellers „Pif Paf“ kürzlich eine Sau kaum vorstellbar 45 Ferkel geworfen haben. Der Lebensmittelmulti plant demnach, die Wurfgröße jetzt für das Guinnessbuch der Weltrekorde anzumelden. Die genannte Wurfgröße sei das Ergebnis „genetischer Verbesserungen und eines effizienten Managements“. Derart große Würfe sind in Einzelfällen immer wieder...
Mit dem Skatemaster präsentiert Fliegl auf Grundlage des Skate-Modells die nächste Generation des Schleppschuhverteilers, der nun noch leistungsstärker, präziser und benutzerfreundlicher sein soll.
Die Gestänge-Konstruktion ist serienmäßig mit einem Anfahrschutz ausgestattet. "Während der Ausbringung befinden sich alle Klappzylinder in Schwimmstellung, was für eine perfekte Bodenanpassung spricht. Zudem konnte die Klappgeschwindigkeit des Verteilers weiter verbessert werden", erklärt man bei dem deutschen Hersteller....
Die neue Amazone-Hacke Venterra 1K mit Arbeitsbreiten bis 4,20 m ist als leichtes Multitalent für kleinere Betriebsstrukturen und Traktorleistungen ab 60 PS konzipiert.
Für Reihenweiten zwischen 16 cm und 37,5 cm steht das EKP-Parallelogramm zur Verfügung, das optional mit bis zu 3 Hackmessern bestückt werden kann. Bei Reihenabständen zwischen 12,5 cm und 90 cm kommt das KPP-Parallelogramm mit bis zu...
Für ihr hervorragendes öffentliches und privates Wirken zum Wohle des Landes überreichten LH Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscherheute, Donnerstag, elf Persönlichkeiten das Ehrenzeichen des Landes. Nach dem Gedenken an den 215. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche fand die Verleihung in Anwesenheit von Mitgliedern der Tiroler Landesregierung, des Tiroler Landtages und von weiteren...
Gestern, Donnerstag, wurde bei der Polizeiinspektion Neustift im Stubaital der Fund eines Wolfskadavers im Gemeindegebiet von Neustift gemeldet. Die Sicherheitsbehörde, das Land Tirol und die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck haben sodann in enger Abstimmung die weiteren Maßnahmen veranlasst. Der Kadaver des aufgefundenen Wolfes wird für weitere Untersuchungen an die Österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) nach Innsbruck gebracht. Dort wird das Tier...
Bereits nach seinem ersten Treffen mit Österreichs Agrarspitze im Jänner erhielt der neue EU-Agrarkommissar viele Vorschussloorbeeren. Nun hat Christophe Hansen seine Vison (siehe Seite 4) für die Zukunft der europäischen Landwirtschaft präsentiert. Diese soll in den nächsten fünf Jahren als Leitlinie für die Ausrichtung der europäischen Agrar- und Lebensmittelpolitik dienen.
Sie umfasst ein Bündel von Strategien und Maßnahmen, um den...
Die Weltleitmesse für Biolebensmittel „Biofach“ in Nürnberg nützt die AMA-Marketing traditionell zur Präsentation der neuesten Entwicklungen im heimischen Biosektor. Auch heuer stimmen die Zahlen der rollierenden Agrarmarktanalyse (RollAMA) optimistisch. Sowohl mengenmäßig (+5,5 %) als auch wertmäßig (+3,7 %) wuchs der Bio-Markt 2024 im Vergleich zum Vorjahr. Für Umsatz und Menge bedeutet das ein Allzeithoch. „Ein starkes Bekenntnis der Konsumentinnen...
Die Biberpopulation hat sich in Oberösterreich in den vergangenen Jahren stark vermehrt. Aktuell gibt es circa 2200 Biber im Land ob der Enns. Europas größte Nagetiere sind streng geschützt, was die Entfernung von Biberdämmen und die Tötung der Tiere nur in Ausnahmefällen erlaubt.
In Oberösterreich wird derzeit ein pragmatischer Ansatz im Umgang mit der Biberpopulation verfolgt. So ist beispielsweise der...
Keine nennenswerten Veränderungen zeigen sich auf den Märkten. Seit Jahresbeginn ist der Fleischmarkt reichlich versorgt, das Warten auf frühlingshafte Belebung wird zunehmend zur Geduldsprobe. Mit Ausnahme von Spanien (+2 Cent) halten die Notierungen Winterschlaf. In Deutschland kommt zur saisonüblichen Konsumschwäche um die Faschingszeit das Problem der fehlenden Exportmöglichkeiten in Drittstaaten hinzu. Allein nach England wurde bis zum MKS-Ausbruch Mitte...
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Wetter
Wien
Überwiegend bewölkt
8.3
°
C
8.8
°
6.8
°
65 %
8.1kmh
75 %
Di.
12
°
Mi.
14
°
Do.
13
°
Fr.
17
°
Sa.
18
°