25 C
Wien
Montag, Juni 17, 2024
target="_blank"
Start Blog Seite 389
Der vergangene Dienstag hatte es in sich: Zum vierten Mal wurde in St. Pölten der blau-gelbe Milchlandpreis „Goldene Bella“ verliehen und darüber hinaus fand die mittlerweile sechste Milchhoheiten-Krönung statt. Fotogalarie   Niederösterreich ist ein Milchland Ein Marktgleichgewicht und kostendeckende Preise sind für die Wirtschaftlichkeit und Zukunft der Milchwirtschaft von großer Bedeutung. Neben der Marktentlastung sind absatzfördernde Maßnahmen im Milchbereich das Um und Auf. „Unsere...
Die STIHL Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene Geräte für die Forst- und Landwirtschaft sowie für die Landschaftspflege, die Bauwirtschaft und private Gartenbesitzerinnen und -besitzer. Ergänzt wird das Sortiment durch digitale Lösungen und Serviceleistungen. Seit 1971 ist STIHL die meistverkaufte Motorsägenmarke weltweit.  Aufgrund der pandemiebedingten, weltweiten Lieferengpässe im Vorjahr, wurde der Einkauf von STIHL Tirol vor immense Herausforderungen gestellt. Insbesondere...
Eines der bestimmenden Themen des Landesbauernrats war der Energiewandel. Die Aufmerksamkeit der Bauernbund-Funktionäre galt dabei vor allem dem Referenten Karl Rose, Aufsichtsratsvorsitzender der Energie Steiermark. Um die Klimaziele zu erreichen, ist es, so Rose, mit der Bereitstellung von 900 Hektar Photovoltaikfreiflächen nicht einmal annähernd getan. „Und auch wenn der Photovoltaik bis zum Jahr 2030 eine 1100-prozentige Wachstumssteigerung vorausgesagt wird,...
In der südsteirischen Gemeinde Gabersdorf wurde die erste außerbetriebliche Produktionsanlage für „grünen“ Wasserstoff in Österreich eröffnet. Das Modell-Projekt der Energie Steiermark mit einem Investitionsvolumen von 10,5 Millionen Euro ist auf einem 10.000 Quadratmeter großen Areal entstanden. Die Anlage besteht aus einer Photovoltaik-Großanlage mit 6.000 Quadratmeter Kollektorfläche, einem Elektrolyseur für die Produktion von grünem Wasserstoff, einer Trailer-Abfüllanlage und einer Methanisierungs-Einheit....
Viele junge Damen träumen davon, einmal im Leben Königin zu sein. In diesem Jahr präsentierten sich 22 Kandidatinnen als potenzielle Narzissenhoheiten“, so Narzissenfestvereinsobmann Rudolf Grill. Mit elf Bewerberinnen aus der Steiermark und acht aus Oberösterreich war in diesen Bundesländern das Interesse am größten. Zudem gab es Interessierte aus Salzburg und Wien. „Uns ist es nicht leichtgefallen, die drei besten...
Das Interesse an der Imkerei in den vergangenen Jahren stark zugenommen und die Bienenzüchter werden immer jünger. Um dem Trend zur Imkerlehre Rechnung zu tragen,  wird das Bildungsangebot um einen eigenen Berufsschullehrgang für die Bienenwirtschaft erweitert. Das Interesse zeigt sich aber auch an der Absolventenzahl der Meisterausbildung: Es gibt 20 neue Imkermeisterinnen und -meister. Imkerlehre liegt voll im Trend Die naturverbundene...
Niederösterreich liegt im Bundesländervergleich unangefochten an der Spitze in der erneuerbaren Energiegewinnung. Bis 2035 soll diese Menge noch einmal verdreifacht werden. Zu den aktuell hohen Energiekosten sagte Pernkopf: „Ich sehe es nicht ein, dass sich die Energieversorger hinter dem Merit-Order-System verstecken. Es braucht leistbare Tarife für die Versorgungssicherheit mit heimischen Lebensmittel und eine Entlastung für die Haushalte, die Wirtschaft und...
So wurde an der New Yorker Börse der Rohzucker-Future mit Fälligkeit im Juli 2023 Ende April zu Spitzenpreisen von umgerechnet 539 Euro je Tonne gehandelt. Der höchste Kurs seit August 2011, wie der Pressedienst Agra Europe berichtet. Auch für den Weißzucker an der Agrarterminbörse in London zeigte die Kurve nach oben. Dort wurde der August-Kontrakt zuletzt mit umgerechnet 648...
Die Traktor-Neuzulassungen in den ersten vier Monaten 2023 liegen hierzulande laut Zahlen der Statistik Austria um 9 Prozent unter jenen des Vorjahres zur gleichen Zeit. Nach zwei Monaten betrug das Minus noch 17 %. John Deere gelang bei den Standardtraktoren der Sprung nach vorne auf Platz zwei. Insgesamt sind von Jänner bis April heuer 2402 Traktoren (ohne Zweiachsmäher) in Österreich...
Das Jahresprojekt des Jubiläumsjahres der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend wird unter dem Namen „75 Stunden voller Mehrwert für Tirol“ laufen. Dabei ist es der TJB/LJ wichtig, der geliebten Heimat Tirol etwas zurückzugeben und den Mehrwert der Organisation in den Vordergrund zu rücken.  Landesweite Projekte Das Gesamtprojekt setzt sich aus vielen kleineren Projekten zusammen, die landesweit stattfinden, um tirolweit Aufmerksamkeit für die wichtige Arbeit...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
25 ° C
25.9 °
23.6 °
60 %
2.1kmh
20 %
Mo
23 °
Di
29 °
Mi
31 °
Do
29 °
Fr
32 °