28.4 C
Wien
Montag, Juni 17, 2024
Start Blog Seite 388
Raus aus den fossilen Treibstoffen ist in aller Munde. Einen Beitrag leistet Seko mit der Futtermischwagenserie Pony Pony ist ein selbstfahrender FMW mit elektrischen Antrieb mit 7m³, 9m³ und 11m³. Diese Serie verfügt über das eimalige Double-Mix Horizontal Schneckensystem, die 2Schnecken haben 100/120/136 Schneidmesser. Der Schneckenmotor hat 15/18/22 KW, der Antriebsmotor 5,5KW. Zum Serienumfang gehört der seitliche Auswurf mit Kettenband...
Der Austrian Event Award gilt seit 1996 als wichtigster Preis für Livemarketing made in Austria. Erfolgreiche und innovative Konzepte, kreative Umsetzungen und einzigartige Events stehen im Fokus. Unter dem Motto "The Magic Of Events" wurden am 19. April 2023 die Gewinner:innen für ihre besonderen Leistungen in der österreichischen Livemarketingbranche ausgezeichnet. In der Kategorie „Corporate Events“, also Inszenierungen für geladene Kunden,...
Wer mit dem Gedanken spielt sein eigenes Unternehmen zu gründen findet bei Zaunteam das optimale Umfeld: einen wachsenden Markt, eine führende Marke sowie ein ausgezeichnetes Konzept. Eines der Erfolgsgeheimnisse des Zaunteam Franchisesystems ist die umfassende Unterstützung, welche den Partnern gewährt wird. Diese ebnet den Weg zum Erfolg mit Garantie. Mehrfach ausgezeichnet: 2021 wurde Zaunteam von igenda mit dem Gold-Award für...
Seit über 35 Jahren fristete der Traktor Type MC Cormick F-12 Baujahr: 1943 ein eher tristes Leben vor den Toren der LFS Pyhra. Nun wurde er vom Team der LFS Pyhra optisch saniert. Im Rahmen des Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra wurde der Traktor von den Leihgebern, drei Generationen der Familie Neidhart (Johann Neidhart sen., Johann Neidhart...
Was es braucht, um die Interessen der Tiroler Berglandwirtschaft auf europäischer Ebene durchzusetzen? Einigkeit und starke Stimmen in den entsprechenden Gremien. Das hat die Reise des Tiroler Bauernbundes nach Brüssel, in das Herz der Europäischen Union, bestätigt. Auch die Tiroler Bauernzeitung durfte als Berichterstatter an den gemeinsamen Sitzungen des TBB mit EU-Vertretern teilnehmen.  Heimische Stimmen in Brüssel  Als Tiroler Stimme begrüßte...
Gestern ging es weiter nach unten. Der Weizenpreis verlor erneut. Aktuell ist in den USA ein spannendes Bild zu beobachten. Der Spread zwischen Kansas und Cbot geht immer weiter auseinander. Die Funds verkaufen Chicago und der Konsum kauft Kansas. Wir sind sehr gespannt, wer am Freitagabend "Dumm aus der Wäsche schaut". Was die Schwarzmeer-Region betrifft, berichten mehrere Quellen, dass Russland...
Seit 1985 erhalten Milchproduzenten, die das ganze Jahr über eine ausgezeichnete Milchqualität liefern, gemeinsam von der Landeslandwirtschaftskammer und den Milchverarbeitern das bekannte Milchgütesiegel. Dieses Jahr wurden 30 Bäuerinnen und Bauern der Sennereigenossenschaft Zillertal-Mitte von der Landwirtschaftskammer Tirol und den Käserebellen mit der begehrten Milchgütesiegel-Plakette ausgezeichnet. Auszeichnung und Dank an Bäuerinnen und Bauern Eine besondere Ehrung erfuhr Franz Schneeberger aus Zell. Ihm...
Ein Sechstel der sogenannten „Gemeindemilliarde“ des Bundes geht an Oberösterreich – konkret sind es 162,5 Millionen Euro, die auf Basis des Kommunalen Investitionsgesetzes 2023 abgeholt werden können. Allerdings geht das nur, wenn die Gemeinden 50 Prozent der Kosten einer Investition selbst aufbringen. Genau das sei derzeit, nach den schon zuletzt herausfordernden Jahren, für viele Kommunen aber ein großes Problem,...
Um die Hälfte weniger Einkommen auf den besten Standorten – zu diesem vernichtenden Befund über den Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) kommt ein am 9. Mai 2023 vorgestelltes Gutachten der Hochschule Soest (FH Südwestfalen), Deutschland. Würden die von der EU-Kommission vorgelegten Vorschläge umgesetzt, dann würde in den beabsichtigten großflächigen Schutzgebieten der klassische Acker-, Obst-, Gemüse-...
Der vergangene Dienstag hatte es in sich: Zum vierten Mal wurde in St. Pölten der blau-gelbe Milchlandpreis „Goldene Bella“ verliehen und darüber hinaus fand die mittlerweile sechste Milchhoheiten-Krönung statt. Fotogalarie   Niederösterreich ist ein Milchland Ein Marktgleichgewicht und kostendeckende Preise sind für die Wirtschaftlichkeit und Zukunft der Milchwirtschaft von großer Bedeutung. Neben der Marktentlastung sind absatzfördernde Maßnahmen im Milchbereich das Um und Auf. „Unsere...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Bedeckt
28.4 ° C
29.4 °
26.6 °
47 %
3.6kmh
97 %
Mo
26 °
Di
29 °
Mi
31 °
Do
27 °
Fr
33 °