27.2 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024
Start Blog Seite 385
Herr Landeshauptmann, Sie sind nun seit einem halben Jahr im Amt. Auf welche Leistung blicken Sie besonders stolz zurück?  MATTLE: Mich freut, dass die sachliche, unaufgeregte und konstruktive Art der neuen Regierung bei den Menschen gut ankommt. Dazu bekomme ich immer wieder positives Feedback. Inhaltlich haben wir einen Schwerpunkt auf die Energiewende gelegt, denn sie ist unsere Chance, uns unabhängig...
Gastronomiebetriebe und Großküchen, aber auch Einzelhandelsbetriebe, haben es oft schwer, wenn sie Lebensmittel mit nachvollziehbaren Produktinformationen über Herkunft und Qualität bestellen wollen. Mit „RegioLog“ soll das künftig einfacher sein: Dabei handelt es sich um ein neues Kooperationsprojekt im Lebensmittel-Cluster der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria. Die Projektpartner wollen ein Logistik- und Datenkonzept erarbeiten, welches das Bestellen über eine gemeinsame Onlineplattform...
Im Bereich Leierstal-Alm wurden im Zeitraum von 16. bis 17. Mai insgesamt vier tote Schafe begutachtet. Sie wurden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von einem Wolf gerissen. „Laut Definition handelt es sich auch hier somit um einen Schadwolf, der von der Landesregierung zum Abschuss freigegeben werden kann. Auch in diesem Fall haben wir, wie bereits am Mittwoch für einen Schadwolf in...
Das gab es bislang noch nie! Erstmals wird die Liste der besten Fleckviehstiere weltweit von einem genetisch hornlosen Stier angeführt. Die Rede ist von „MEGASTAR Pp*" vom Betrieb der Familie Hörmandinger aus Peuerbach in Oberösterreich. Der Name dieses Ausnahmevertreters der Rinderrasse Fleckvieh passt zu seinen überragenden Genen. Was vor 10 Jahren noch fast niemand zu träumen wagte, ist nun Wirklichkeit....
Vertreter der Forst- und Holzwirtschaft haben sich am vergangenen Montag wieder getroffen, um beim jährlichen „Runden Tisch Holz“ den Holzmarkt und die Holzressourcen in Oberösterreich sowie die Borkenkäfersituation und die Schadholzmengen zu erörtern. Zusätzlich ist es heuer um das Thema Klimaschutz gegangen: Über die Kohlenstoffspeicherung im Wald und im Holz sprach Hubert Hasenauer, der Leiter des Institutes für Waldbau...
In den meisten Mitgliedsstaaten der EU war in den vergangenen Wochen das Gleichgewicht am Markt  dem schwachen Angebot schlachtreifer Schweine zu verdanken. Frankreich war eine Ausnahme, weil die Versteigerung in Plerin die Absatzprobleme am Fleischmarkt wegen Protestkundgebungen, Schlechtwetter und mehreren Feiertagen stärker zum Ausdruck brachte als andere Notierungen am Binnenmarkt. Inzwischen stabilisiert sich auch in der Grande Nation der...
Luftdicht verpackt, das ist bei Siloballen die wichtigste Voraussetzung für eine gute Futterqualität. Nur in sorgfältig gewickelten Ballen, egal ob eckig oder rund, bleibt das Futter frei von Schimmel und auch über lange Zeiträume schmackhaft konserviert. Kommen beim Öffnen eines Ballens Schimmel oder anderer Verderb zutage, dann gilt es, sich auf Fehlersuche zu machen. Selten ist die Folie selbst...
Vor den Toren der LFS Pyhra steht der Traktor McCormick F-12, hergestellt im Jahre 1934. Über 35 Jahre fristete er ein eher tristes Dasein, bis das Team der LFS Pyhra beschloss, ihn wieder optisch herauszuputzen und ihm so zu neuem Glanz zu verhelfen. Das Ergebnis wurde beim Tag der offenen Tür der LFS Pyhra stolz präsentiert. Unter den Ehrengästen waren...
Endlich ist es wieder soweit, der vierte Krone Big Day steht in den Startlöchern. Am Vatertag, 11. Juni 2023, lädt Krone wieder zu seinem ultimativen Grünlandtag ein. In Trautenfels, am Fuße des Grimmings, präsentiert Krone mit über 40 Gespannen sein Produktprogramm. Präsentiert werden Mähwerke, Kreiselzettwender, Schwader, Ladewagen, Ballenpressen, Feldhäcksler und noch vieles mehr. Hier ist die Beschreibung „ultimativer Grünlandtag“...
Die Zeit vom 23. April bis zum 7. Mai stand für 47 Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ganz unter dem Motto „Viva la Mexico“. Nach einer kurzen Kennenlernrunde im Bustransfer nach München ging es schon ab Richtung Mexico. Nach knapp 9.000 km, 13 Stunden Flug und kurzem Zwischenstopp in Madrid landeten wir am Flughafen in Cancun.  Zehntägige Rundreise durch die Halbinsel...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
27.2 ° C
28.7 °
25.9 °
62 %
3.1kmh
20 %
Mi
30 °
Do
30 °
Fr
32 °
Sa
34 °
So
31 °