13.5 C
Wien
Donnerstag, April 3, 2025
Start Blog Seite 3
Nachdem Tierschutz-Aktivisten illegal in seinen Hof bei Nürnberg eingedrungen sind, hat Günther Felßner die Notbremse gezogen. Gehandelt als potenzieller nächster Agrarminister Deutschlands, verzichtet der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) auf diesen möglichen politischen Karriereschritt. “Ich bin nicht bereit, die Sicherheit meiner Familie aufs Spiel zu setzen”, begründete der Milchbauer seine Absage. BBV-Präsident will er bleiben. Nun könnte Bayerns Agrarministerin Michaela...
Im Jahr 2025 feiert New Holland das 50-jährige Jubiläum der Twin Rotor-Technologie, die 1975 mit dem TR70  für Drusch und Abscheidung eingeführt wurde. New Holland, der US-amerikanische Hersteller mit Sitz in der gleichnamigen Gemeinde, war damals vor allem für seine Futtererntemaschinen wie Ballenpressen bekannt. 1964 trat das Unternehmen durch die Übernahme des belgischen Unternehmens Claeys, das 1952 den selbstfahrenden...
Bei der feierlichen Milchlieferantenversammlung ehrten die Käserebellen gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Tirol jene Betriebe, die über Jahre hinweg konstante Spitzenqualität liefern. Tradition seit 1985 Das Milchgütesiegel hat in Tirol eine lange Tradition: Seit 1985 werden Bauern und Bäuerinnen für ihre herausragende Milchqualität geehrt. In diesem Jahr erhielten 30 Betriebe eine Auszeichnung für ihre Sorgfalt in der Milchproduktion. Jubiläumssiegel für besondere Leistungen Besondere Anerkennung...
Kommentar von Prof. Hubert Wachter, Publizist.   Ernüchterung, Fassungslosigkeit und eine ordentliche Portion zornigen Unverständnisses hat sich dieser Tage in der Republik breit gemacht. Darüber, dass sich das ohnehin scharfe Einsparungspaket der Regierung fürs marode Staatsbudget von harten 6,3 auf brutale zwölf Milliarden Euro verdoppelte. Der denkbar schlechteste Regierungsstart für die türkis-rot-pinke Dreierkoalition.  Zudem ist die politische Arena auch angesichts des nun kaum...
Geht es nach EU-Agrarkommissar Christophe Hansen, wird die Union ihre Agrareinfuhren aus der Ukraine verringern. Angesichts massiver Bauernproteste in vielen EU-Ländern waren im vergangenen Jahr die zollfreien Mengen für bestimmte Produkte gedeckelt worden. Da das Abkommen im Juni dieses Jahres ausläuft, müssen die EU und die Ukraine nun über eine Nachfolgeregelung verhandeln. Um Kiew gegen Russland zu unterstützen, hatte die...
„Einen schönen guten Morgen, Frau Direktor!“ Umgewöhnen müssen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Zentrale des Bauernbundes in der Brucknerstraße in Wien-Wieden. Am Dienstag, 1. April, hat Corinna Scharzenberger als erste Direktorin des Österreichischen Bauernbundes offiziell ihren neuen Job angetreten. Auch der Posten des Pressesprechers wurde am Dienstag neu besetzt: Martin Grob, bisher Geschäftsführer der Jungen Landwirtschaft Österreich,...
Noch am Parteitag in Wiener Neustadt gratulierte der Bauernbund dem Neo-Bundeskanzler der ersten Dreier-Koalition Österreichs zu dessen Wahl als mittlerweile 19. Bundesparteiobmann der Volkspartei seit Beginn der Zweiten Republik. „Christian Stocker ist der richtige Mann zur richtigen Zeit. Der Bauernbund steht fest hinter ihm“, erklärte Bauernbund-Präsident Georg Strasser.   Strasser: „Der Bauernbund steht fest hinter ihm.“ Anlässlich Stockers Wahl zum neuen Parteichef...
Kommentar von Bernhard Weber, Chefredakteur.   Immer wieder werde ich mit folgender Frage konfrontiert: „Was, Du gibst noch Zucker in Deinen Kaffee?“ Wer seinen „verlängerten Braunen“ heutzutage noch mit (Kuh-)Milch und Zucker statt ungesüßt und mit „Hafer-Barista“ ordert, kennt diese Reaktion samt schiefer Blicke. Ich habe daher kürzlich selbst der Versuchung widerstanden, etwa Stephan Büttner, den Boss von Agrana, nach seinem persönlichen Zuckerkonsum...
Die neue interaktive Leitstellen-Einsatzorganisationen-App ergänzt die standardmäßige Alarmierung, die weiterhin durch Sirene und Pager stattfindet, mit weiteren Informationen, sowohl für die Einsatzleiter als auch für die am Einsatz teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden. „Kein Einsatz ist wie der andere, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie beginnen mit einer Alarmierung und dem Informieren der Kameraden. Die neue Informations-APP LEA für Einsatzkräfte...
Versteigerung unter besonderen Vorzeichen. Die Zuchtrinderversteigerung am 1. April in Ried fand unter besonderen Vorkehrungen statt. An den Eingängen wurden Seuchenteppiche verlegt, um allen Personen die mögliche Gefahr der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche bewusst zu machen. Derzeit ist Österreich nach wie vor frei von Maul- und Klauenseuche. Vorsichtsmaßnahmen sind aber auf alle Fälle angebracht. Die aktuelle Seuchenlage in den...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
13.5 ° C
14.5 °
11.5 °
56 %
4.6kmh
0 %
Do.
18 °
Fr.
18 °
Sa.
17 °
So.
6 °
Mo.
9 °