20.3 C
Wien
Freitag, Juni 14, 2024
Start Blog Seite 2
Die „Goldene Kelle“, höchste Auszeichnung des Landes Niederösterreich für herausragende Baugestaltung und ausgewogene Einfügung in das Orts- und Landschaftsbild, erging Anfang Juni an acht Preisträgerinnen und Preisträger. Überreicht wurden die Trophäen von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, der sich über das breite Spektrum der vielfältigen Gewinnerprojekte erfreut zeigte. „Wir wollen das Gesicht unserer Heimat behutsam erhalten und weiterentwickeln. Mit der ‚Goldenen Kelle‘...
Christine Lintner, Sie sehen sich in Ihrer Funktion als Bezirksbäuerin Kufstein auch als Botschafterin für regionale bäuerliche Produkte. Welchen Stellenwert nehmen dabei Almprodukte ein? LINTNER: Unsere bäuerlichen Produkte werden generell unter hohen Standards in bester Qualität produziert. Almprodukte, die ja nur saisonal und begrenzt verfügbar sind, haben für mich etwas Besonderes, sie sind Premiumprodukte. Man schmeckt einfach einen Unterschied. Wir...
Die Landjugend Niederösterreich veranstaltete heuer zum nunmehr dritten Mal die Landjugend-Jungwinzertrophy. Dabei wurden in vier Kategorien die besten Winzerinnen und Winzer zwischen 16 und 27 Jahren gekürt. Vorweg: Maximilian Pröll aus Radlbrunn sicherte sich mit seinem Grüner Veltliner 2023, Weinviertel DAC Ried Lehlen den Titel „Landjugend-Jungwinzer 2024“. Der 24-Jährige überzeugte die Kostkommissionen mit seinem Wein und wusste sich bei der Weinpräsentation...
Im ersten Quartal dieses Jahres hat die österreichische Sägeindustrie 1,7 Mio. Festmeter Nadelsägerundholz importiert. Um 4 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, schreibt der Holzkurier. Auch heuer kam von Jänner bis März das meiste Rundholz aus den traditionellen Liefernationen Deutschland und Tschechien. Spitzenreiter war mit 731.000 gelieferten Festmetern Rundholz erneut Deutschland. Laut Statistik Austria fiel die Importmenge hier...
Der Bauernbund-Spitzenkandidat hat bei der EU-Wahl am Sonntag die zweitmeisten ÖVP-Vorzugsstimmen eingeheimst. Damit darf sich der Landwirt aus Kilb in Niederösterreich nicht nur über den erneuten Einzug in das EU-Parlament freuen, sondern belegt in der Vorzugstimmen-Reihung aller ÖVP-Kandidaten Platz 2. „Sein Einsatz in den vergangenen fünf Jahren hat sich gelohnt“, freut man sich auch im Österreichischen Bauernbund über Bernhubers Spitzen-Ergebnis. Präsident...
Eine neue Studie von EcoAustria im Auftrag des Österreichischen Raiffeisenverbandes beleuchtet die Bedeutung regionaler Wertschöpfung, auch als Motor für Innovationen. Die Unterstützung regionaler Wirtschaftskreisläufe ist ein wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen und resilienten Wirtschaftspolitik. So lautet eine Schlussfolgerung der Studie. Denn regionale Wertschöpfung stärke die Anpassungsfähigkeit auf Veränderung,  dämpfe deren unliebsame Folgen ab und fördere zudem generell die Innovationskraft der Unternehmen. „Fußt die...
Die Amazone Gruppe ist auf Wachstumskurs geblieben und hat im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 852 Mio. Euro erzielt. Die Jahresbilanz des Herstellers von Land- und Kommunalmaschinen weist damit eine Umsatzsteigerung in Höhe von sechs Prozent aus, nach 22 % im Jahr 2022. Zur positiven Umsatzentwicklung in 2023 trugen auch der stabil hohe Exportanteil von rund 80 % sowie eine...
Die vergangenen zwei Wochen haben es nur allzu deutlich gemacht: Die Unwettersaison hat begonnen, und das gleich mit voller Wucht. Angesichts von Schäden und der ständigen Herausforderung für die Einsatzkräfte ruft der OÖ Zivilschutz die Bevölkerung zur Eigenvorsorge auf. „Zum Teil sind es sehr triviale präventive Maßnahmen, die schon viel bewirken können“, sagt OÖ Zivilschutz-Präsident Michael Hammer. Etwa rund...
Das Land ob der Enns entwickelt sich immer mehr zur Kornkammer Österreichs. Bei knapp 20 Prozent Anteil der bundesweiten Ackerfläche wird hier mittlerweile mehr als ein Viertel der gesamten Getreidemenge Österreichs erzeugt. „Aufgrund guter Böden und ausreichender Niederschläge heben wir uns hier vom Osten ab, wo das Ertragspotential niedriger ist, dafür aber bessere Qualitäten erreicht werden können“, erklärte Landwirtschaftskammer-Präsident...
Die Starkwetterereignisse der vergangenen Tage haben durch Hagelschauer, Vermurungen und Hangrutsche große Schäden an Straßen, Gebäuden, jedoch auch in der Landwirtschaft angerichtet. Gar nicht auszudenken, was bei solchen Unwettern im alpinen Gelände passieren würden, wenn unsere Wälder nicht so vorbildlich gepflegt und bewirtschaftet werden würden. Unser Nutzwald ist auch ein Schutzwald. Schon Anfang nächsten Jahres soll die umstrittene und...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
20.3 ° C
21.3 °
18.8 °
63 %
2.6kmh
0 %
Fr
19 °
Sa
25 °
So
25 °
Mo
27 °
Di
30 °