22.1 C
Wien
Freitag, Juni 14, 2024
Start Blog Seite 1862
Unser Land ist Vorreiter in Sachen moderner Tierschutzstandards. „Was bei uns sowohl in der Nutztier-, als auch in der Heimtierhaltung an Maßnahmen zur artgerechten Tierhaltung gilt, ist anderen europäischen Ländern nach wie vor fremd“, weist der ÖVP-Tierschutzsprecher Abg. z. NR Franz Eßl auf die ständige Weiterentwicklung des Tierschutzes in Österreich hin. Ein ausgewogenes und zukunftsorientiertes Tierschutzpaket wurde erst kürzlich unter...
Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) hat heute das "Pflichtenheft Energie für die neue Bundesregierung" präsentiert, mit dem Hinweis, dass die nächsten fünf Jahre entscheidende Jahre für den Klimaschutz und die Neuausrichtung der österreichischen Energiepolitik sein werden. "Der Anteil von Strom am gesamten Energieverbrauch Österreichs wird bis 2030 von derzeit 20 auf zumindest 33% ansteigen. In den nächsten Jahren wird für...
Mit den Stimmen von SPÖ, FPÖ und den Grünen verpflichtete der EU-Unterausschuss des Nationalrats am 3. Oktober Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter dazu, auf EU-Ebene gegen eine Wiederzulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat zu stimmen. ÖVP und Neos stimmten gegen diesen Antrag, blieben aber in der Minderheit. LK Österreich-Präsident Abg. z. NR Hermann Schultes erklärte nach der Abstimmung: „Der von SPÖ, FPÖ und Grünen...
Plus 0,80 Cent – der Rohstoffwert des Instituts für Ernährungswirtschaft (ife), Kiel, stieg auch im Monat September weiter an und hält nun auf 42,1 Cent/kg. Der Wert gilt für Milch mit bei 4,3 % Fett und 3,4 % Eiweiß, netto, ab Hof. Das ife errechnet den Rohstoffwert auf Grundlage der Notierungswerte für Butter und Magermilchpulver der Süddeutschen Butter- und...
Der heimische Speisekartoffelmarkt startet mit stabilen Rahmenbedingungen in den Oktober. Bei meist optimalen Bodenverhältnissen kommen die Rodearbeiten zügig voran. Angebotsdruck kommt aber dennoch nicht auf. Für die unterdurchschnittliche Ernte stehen mehr als ausreichend Kisten zur Verfügung. Die Andienung an die Händler läuft angesichts des relativ guten Preisniveaus stetig. Spekulatives Zurückhalten der Ware ist für die Landwirte kein Thema. Qualitativ...
Im siebten Heumilch-Rezeptheft „20-Minuten-Heumilchgerichte – in kurzer Zeit Urgutes zaubern“ verraten Österreichs Nachwuchsblogger ihre liebsten Express-Rezepte mit Heumilchprodukten. Blitzschnell, gesund, abwechslungsreich und köstlich – so sollen die Gerichte sein, die wir täglich genießen. Und genau darauf wurde laut Arge Heumilch bei den Speisen aus dem jüngsten Heumilch-Rezeptheft „20-Minuten-Heumilchgerichte“ geachtet. Das Besondere am bereits 7. Band der Heumilchreihe: Sämtliche Rezepte wurden...
Der heimische Erzeugermilchpreis hat sich im August 2017 leicht erhöht. Laut der jüngsten Milchpreisstatistik der Agrarmarkt Austria (AMA) wurde im Durchschnitt für alle Qualitäten mit 4,2 Prozent (%) Fett und 3,4 % Eiweiß ein Nettopreis von 38,45 Cent/kg Rohmilch ausbezahlt. Verglichen mit dem Vormonat bedeutet das einen leichten Anstieg um 2,2 %. Ein Blick auf den Vorjahrespreis zeigt, dass...
Öhyb-Notierungen unverändert zur Vorwoche
Bei Jungstieren wird in den meisten EU-Ländern von einer leicht positiven Markttendenz berichtet. Die Preise sind mit regionalen Einschränkungen überwiegend leicht steigend. Der saisonübliche Mengendruck bei Schlachtkühen bleibt in den meisten EU-Ländern aus, die Preise sind stabil bis leicht rückläufig. In Österreich ist das Angebot bei Jungstieren, Ochsen und Kalbinnen stabil, die Nachfrage ist weiterhin lebhaft. Die Preise für Jungstiere...
Nach einer Woche der Befestigung zeigten die Internationalen Weizenbörsen zum Monatswechsel leichte Schwächen. Bessere Bestände als erwartet in den USA und die übliche Schwarzmeerkonkurrenz dürften dazu beigetragen haben. Auch der Internationale Getreiderat IGC hob seine weltweite Ernte- und Endlagerschätzung neuerlich an. Allerdings nährt ein schwächerer Euro auch Exporthoffnungen in der EU, Frankreich soll etwa in Algerien zum Zug gekommen...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
22.1 ° C
23.3 °
20.8 °
57 %
3.6kmh
0 %
Fr
21 °
Sa
24 °
So
24 °
Mo
27 °
Di
30 °