15.5 C
Wien
Samstag, Juni 1, 2024
Start Blog Seite 1855
Die zarten Anzeichen einer Erholung der internationalen Weizenmärkte hielten in der zurückliegenden Woche an, auch die Kurse an der Pariser Euronext konnten sich etwas befestigen. Der EU-Getreidehändlerverband Coceral revidierte die Prognose für die Maisernte der EU auf weniger als 60 Mio. t nach unten, es soll nun weniger eingebracht werden als 2016. Börse Wien – Geschäft zufriedenstellend Am Mittwoch der Vorwoche...
In seiner September-Ernteschätzung geht Coceral, der Europäische Dachverband des Getreidehandels, von einer Maisernte in der Europäischen Union in Höhe von 59. Mio. t aus. Dieser Wert läge damit um 1,5 Mio. Tonnen (t) unter der Erzeugung des Vorjahrs. Vor allem in Ungarn soll die Maismenge um 2 Mio. t niedriger ausfallen als im Vorjahr, in Frankreich und Rumänien soll...
Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte
Den größten Wahlkampfauftakt Österreichs beging die ÖVP am Samstag, 23. September, in Wien. Mit rund 10.000 Besuchern in der Wiener Stadthalle startete ÖVP-Bundesparteiobmann und Spitzenkandidat für die Nationalratswahl am 15. Oktober, Sebastian Kurz, in die Intensivphase des Wahlkampfes. Noch 22 Tage verbleiben bis zur Wahl. „In dieser Zeit müssen wir laufen, laufen, laufen“, betonte Kurz und appellierte an die tausenden...
Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte
Die IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) unterstützt die Kampagne "Bodenlos macht brotlos" der Österreichischen Hagelversicherung und setzt damit ein Zeichen für den Erhalt des einzigartigen Natur- und Lebensraums in Österreich. Pro Tag werden in Österreich durchschnittlich 20 Hektar verbaut – also umgerechnet 30 Fußballfelder – mit entsprechenden Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die heimische Versorgungssicherheit. Im Herbst wird dazu ein offener...
Die Lagerhäuser und die RWA Raiffeisen Ware Austria AG reagieren auf die akute Schadholz-Situation und werden heuer deutlich mehr Holz übernehmen. Dies ist möglich, da kurzfristig weitere Vertriebskanäle geschaffen wurden, um den betroffenen Waldbauern zu helfen. Einerseits werden zusätzliche Schadholz-Mengen aus Niederösterreich und Oberösterreich zur Verarbeitung in andere Bundesländer sowie in das Ausland transportiert und andererseits gemeinsam mit Partnern...
Reichliches Angebot vom Ferkel bis zum Zerlegeband – EU-weit zeigt sich die gesamte Wertschöpfungskette gut versorgt. Die Absatzmöglichkeiten auf dem Binnenmarkt und auch im Export können mit dieser Entwicklung nicht Schritt halten. Die Folge ist Preisdruck auf allen Ebenen. Das saisontypische Plus bei Schlachtzahlen und Schlachtgewicht muss zum Teil ins Gefrierlager. Das Minus von vier Cent in Deutschland bzw. 4,7...
Unter dem Motto „Es geht los“ startet die neue Volkspartei unter Sebastian Kurz am Samstag, dem 23. September, in den Intensivwahlkampf für die Nationalratswahl. Die ÖVP lädt dazu in die Wiener Stadthalle. Der Einlass ist um 12 Uhr, Beginn um 13.30 Uhr. Enden soll die Wahlkampfauftakt-Veranstaltung voraussichtlich um 16 Uhr. Unter https://secure.sebastian-kurz.at/auftakt/ können sich Interessierte online für die Veranstaltung anmelden.    
Durch das Aktionsprogramm-Nitrat 2012 werden die Vorgaben der EU-Nitratrichtlinie umgesetzt. Auf diese Vorgaben ist besonders zu achten. Die Düngeverbote und Verbotszeiträume sind ein Teil der Cross Compliance-Bestimmungen und müssen im Zuge von Vor-Ort-Kontrollen überprüft werden. Auf landwirtschaftlichen Nutzflächen, die kein Dauergrünland oder Ackerfutterflächen sind (Ackerflächen, die zum Anbau von Gras oder anderen Grünfutterpflanzen genutzt werden) und auf denen bis 15....
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
15.5 ° C
17.8 °
13.3 °
79 %
7.2kmh
75 %
Sa
15 °
So
22 °
Mo
23 °
Di
24 °
Mi
27 °