19.4 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024
Start Blog Seite 1638
190115 Terminmarktnotierung Quelle: www.ks-agrar.de  
Unter Vorsitz von Kärntens Landesrat Martin Gruber haben sich am Montag die Agrarreferenten der österreichischen Bundesländer in Klagenfurt getroffen, um sich in zentralen agrarpolitischen Fragen abzustimmen. An der Tagung teilgenommen hat auch Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger. Vereinbart werden konnten dabei die nächsten Umsetzungsschritte für das so genannte „Österreichzentrum Wolf, Luchs, Bär“. Die Einrichtung einer eigenen Organisation, um alle Maßnahmen im...
Zu einem Arbeitsgespräch und gemeinsamen Austausch lud Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger das neue Präsidium der Österreichischen Jungbauernschaft, angeführt von Bundesobmann Franz Xaver Broidl. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen dabei die zentralen Forderungen und Themenschwerpunkte der Jungbauernschaft, mit rund 50.000 Mitgliedern die größte politische Interessenvertretung für junge Bäuerinnen und Bauern im Bundesgebiet. „Die derzeit laufenden Verhandlungen rund um die zukünftige Ausrichtung...
Bei der Verleihung des Agrartechnik Service Award, der dieses Jahr zum 18. Mal von der Fachzeitschrift Agrartechmik im Rahmen der Landtechnischen Unternehmertage (LTU) in Würzburg (D) an die besten Landtechnikbetriebe Europas vergeben wurde, ging die Landtechnik Villach GmbH aus Villach in Kärnten als Nationensieger Österreich hervor. Insgesamt zwölf Gewinnerbetriebe aus Deutschland, Österreich, Rumänien, Ungarn und der Slowakei wurden in diesem...
Die Weizenkurse an der Euronext in Paris schwächten sich wieder etwas ab. Auslöser dieser Entwicklung sind ein zwischenzeitlich gegenüber dem US-Dollar erstarkter Euro, der die Exporthoffnungen der EU wieder gedämpft hat; zudem hat Russland bei der jüngsten Weizenausschreibung Ägyptens wieder exklusiv alle Zuschläge erhalten. Die Ausfuhren der EU hinken weiterhin um gut ein Viertel den ohnehin schon schwachen Vorjahreszahlen nach....
Öhyb-Notierungen unverändert zur Vorwoche
In der EU herrscht derzeit eine uneinheitliche Preisentwicklung. In Deutschland wird für weibliche und auch für männliche Rinder von einer schwachen Nachfrage seitens der Schlachthöfe berichtet. Die Preise tendieren leicht nach unten. In Österreich ist das Angebot bei Jungstieren leicht steigend und trifft, der Jahreszeit entsprechend, auf eine etwas schwächere Nachfrage. Vor allem Nichtprogrammstiere werden weiterhin verhalten nachgefragt. Die Preise...
Im Jahr 2018 wurden im österreichischen Straßenverkehr bei Traktorunfällen neun Menschen getötet – das sind um vier mehr als 2017 (Quelle: BMI). Drei der tödlichen Unfälle passierten in Niederösterreich, zwei in Vorarlberg und jeweils einer in Salzburg, Oberösterreich, der Steiermark und im Burgenland. Doch Verkehrsunfälle machen nur einen Teil aller Traktorunfälle aus. Häufiger sind Arbeitsunfälle am Hof oder am...
190114 Terminmarktnotierung Quelle: www.ks-agrar.de  
Die Landesjagdverbände in Nieder- und Oberösterreich machen auf die erschwerten Bedingungen für Wildtiere aufgrund der großen Schneemengen aufmerksam. Je mehr Schnee fällt, desto weniger Äsung stehe für die besonders im Winter empfindlichen Wildtiere bereit. Gleichzeitig sei für die Fortbewegung im tiefen Schnee mehr Energie notwendig. "Die Jäger sind daher im Hocheinsatz, um selbst unter widrigsten Verhältnissen die Futterplätze regelmäßig...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
19.4 ° C
20.5 °
17.1 °
82 %
2.6kmh
0 %
Mi
30 °
Do
28 °
Fr
31 °
Sa
34 °
So
32 °