25.3 C
Wien
Freitag, Juni 28, 2024
target="_blank"
Start Blog Seite 1543
Terminmarktnotierungen Vom 24.07.2019 Quelle: www.ks-agrar.de
Betriebe, die die Variante 1 und/oder 2 im Rahmen der Maßnahme "Begrünung von Ackerflächen - Zwischenfruchtanbau" im Mehrfachantrag-Flächen 2019 beantragt haben, müssen bis spätestens am 31. Juli 2019 eine entsprechende Begrünungsmischung anlegen. Eine prämienfähige Beantragung der Variante 1 oder 2 ist nicht mehr möglich, da die Fristen für den MFA-Flächen 2019 bereits abgelaufen sind. Stellt sich beispielsweise aufgrund der Witterung...
Bei der Zuchtrinderversteigerung vom 22. Juli konnte bei den Zuchtrindern ein etwas kleinerer Auftrieb verzeichnet werden. Die Nachfrage nach Kühen in Milch und großträchtigen Kalbinnen war durchaus gegeben und sorgte für einen flotten Versteigerungsverlauf. Kleinträchtige Kalbinnen wurden aufgrund der derzeit im Sommer kaum vorhandenen Exportmöglichkeiten nicht angeboten. Auch die schwereren Zuchtkälber erfreuten sich einer etwas lebhafteren Nachfrage. Gut nachgefragt waren...
Terminmarktnotierungen Vom 23.07.2019 Quelle: www.ks-agrar.de
Die stabile Situation am österreichischen Frühkartoffelmarkt hat weiter Bestand. Bei sommerlich angenehmen Temperaturen und regionalen Niederschlägen hat sich die Lage kurzfristig leicht entspannt. Die Flächenräumung ging in den letzten Tagen rasch vonstatten und die verfügbaren Angebotsmengen sind für die urlaubsbedingt ruhige Inlandsnachfrage momentan gut ausreichend. Angebotsdruck ist, angesichts der anhaltend schwachen Hektarerträge in Ostösterreich sowie den immer düstereren Ertragsaussichten...
Die Nachfrage nach Rindfleisch und damit auch nach Schlachtrindern gestaltet sich EU-weit aktuell verhaltener. Sommerliche Temperaturen und Ferienzeit führen zu einer etwas rückläufigen Nachfrage. In Deutschland dürften sich die Preise für Jungstiere der Talsohle nähern und werden sich somit knapp behaupten. Bei Schlachtkühen ist die Vermarktungssituation in Europa derzeit angespannt, die Preise für weibliche Schlachtrinder geben deutlich nach. In Österreich ist das...
Öhyb-Notierungen unverändert zur Vorwoche
Nur wenige Millimeter und Sekunden entschieden beim Bundesentscheid Forst von Landjugend Österreich und Landarbeiterkammer (LAK) über Sieg und Niederlage. Vor der prächtigen Kulisse des Traunsees beim Waldcampus Österreich in Traunkirchen (OÖ) demonstrierten am vergangenen Wochenende 28 Teilnehmer und zehn Teilnehmerinnen der Landjugend sowie 27 Teilnehmer der LAK aus sieben verschiedenen Bundesländern ihr  Können mit Motorsäge und Axt. In der...
An den internationalen Börsen geht es mit den Kursen weiterhin rauf und runter - oftmals "kopflos und von den fundamentalen Grundlagen her nicht erklärbar", so Marktteilnehmer. Vorige Woche verloren die Terminmärkte zuerst die Gewinne aufgrund des für Weizen bullishen WASDE-Berichts und machten dann am Freitag neuerlich einen Sprung nach oben. In die laufende Woche starteten sie wieder mit Verlusten....
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
25.3 ° C
26.6 °
23.6 °
70 %
0.5kmh
7 %
Fr
25 °
Sa
33 °
So
32 °
Mo
19 °
Di
23 °