22.2 C
Wien
Mittwoch, Juni 26, 2024
Start Blog Seite 1542
„Mit dieser Kundgebung wollen wir ein Zeichen gegen den Importwahnsinn setzen. Wir Forstwirte sind die ersten Opfer des Klimawandels und nun bedroht der Preisdruck durch die ausländische Importware unsere wirtschaftlichen Existenzen“,  so Bundesrat Bürgermeister Eduard Köck, der als Bezirksobmann des NÖ Bauernbunds den Aktionstag an der Grenze organisiert hat. Hintergrund ist die nach wie vor dramatische Lage in Niederösterreichs Wäldern,...
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat seine Prognose für die Getreideernte 2019 in Deutschland deutlich nach unten korrigiert. Die Getreidebestände hätten vor allem in den ostdeutschen Bundesländern unter der großen Hitze im Juni gelitten. Für die gesamte Bundesrepublik geht der DRV in seiner aktuellen Ernteschätzung für Getreide inklusive Mais von 46,5 Mio. t nach 48,0 Mio. t im Vormonat aus....
3.183 Traktoren wurden heuer laut Statistik Austria im ersten Halbjahr 2019 in Österreich neu zugelassen. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres ist das ein deutliches Plus von 21 Prozent. Damit ist nach den ersten sechs Monaten das relative Plus gegenüber dem heurigen ersten Quartal leicht geschrumpft. Nach dem ersten Quartal lag es noch bei 32 Prozent. Absolut ist es allerdings auf...
Terminmarktnotierungen Vom 18.07.2019 Quelle: www.ks-agrar.de
Die „Abgestufte Grünlandwirtschaft“ sei ein zukunftsorientierter und praktikabler Ansatz, der stark an Bedeutung gewinnen werde – so lautete die einhellige Meinung aller Beteiligten bei der Präsentation dieses Bewirtschaftungskonzeptes. Das Konzept beruht darauf, dass die einem Betrieb zur Verfügung stehenden Grünlandflächen unterschiedlich intensiv bewirtschaftet werden. Die Flächen werden dabei in ertragsbetonte und in solche mit geringerer Bewirtschaftungs-intensität differenziert. Neben der...
Blumenschmuck auf einem Bauernhof
Die Steiermark ist ohne Blumen nicht vorstellbar. In keinem anderen österreichischen Bundesland verzieren Pelargonien, Petunien und andere Blühpflanzen derart viele Balkone und Fenster wie in der grünen Mark. Nirgendwo sonst gibt es so viele atemberaubend schöne Terrassen und Vorgärten wie bei uns. In fast allen Gemeinden werden unzählige Blumen-geschmückte Flächen zum Hingucker und beliebten Fotomotiv. Der Samen dafür wurde im...
Kommentar von Martin Kugler, Chefredakteur Universum Magazin. Wie sich die Zeiten ändern: Vor einem Jahr noch lockte das Klima-Thema kaum jemanden hinter dem Ofen hervor. Und nun überbieten sich plötzlich alle politischen Akteure mit Versprechungen eines stärkeren Engagements beim Klimaschutz. Daran hätte die Parteien auch bisher niemand gehindert – weder jene in der Regierung, noch jene in der Opposition. Aber lassen...

Fehlanzeige

Kommentar von Bernhard Weber, Chefredakteur. Wie die Agrarsprecher der einzelnen Parteien so ticken, ist gerade vor einer Wahl von besonderem Interesse. Auf einige wird man überhaupt erst in diesen Wochen aufmerksam, so auf Erwin Preiner von der SPÖ. Merken muss man sich den Namen nicht mehr. Ab 2005 im Bundesrat und seit neun Jahren Abgeordneter im Nationalrat, scheidet der frühere Lehrer...
Mit 383 Ja-Stimmen hat das Europäische Parlament am 16. Juli in einer geheimen Abstimmung Ursula von der Leyen als Präsidentin der nächsten Europäischen Kommission gewählt. Von der Leyen (CDU) war zuletzt Verteidigungsministerin in Deutschland. Ihr Amtsantritt als Kommissionspräsidentin ist für den 1. November 2019 für eine Amtszeit von fünf Jahren vorgesehen. Sie ist die erste Frau in diesem Amt. Das...
Terminmarktnotierungen Vom 17.07.2019 Quelle: www.ks-agrar.de
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
22.2 ° C
23.8 °
19 °
71 %
2.6kmh
0 %
Mi
30 °
Do
30 °
Fr
32 °
Sa
34 °
So
27 °