24.5 C
Wien
Montag, Juni 24, 2024
Start Blog Seite 1506
Öhyb-Notierungen unverändert zur Vorwoche
Die „schöne Else“, auch Elsbeere, Oschitzn oder Adletzbeere genannt, ein nahezu in Vergessenheit geratener Laubholzbaum, steht im Mittelpunkt des heurigen Waldbier-Jahrgangs 2019. Zum neunten Mal in Folge kredenzen die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) gemeinsam mit Braumeister Axel Kiesbye ihren „frisch gezapften Wald im Glas“. Die besondere Zutat des heurigen Jahrgangs sind die seltenen Früchte des Elsbeerbaumes, einer Sorbusart aus der Familie...
Das Europäische Patentamt soll Patente für Pflanzen aus der konventionellen Züchtung ein für alle Mal ausschließen. Das verlangt das EU-Parlament in einer Erklärung. Züchter und Landwirte brauchen endlich Rechtssicherheit, betonen die Abgeordneten, die mit großer Mehrheit einer Resolution zustimmten, nach der Pflanzen nicht patentierbar sind. Zumindest dann nicht, wenn sie etwa durch Kreuzung oder Selektion im Wesentlichen durch biologische...
Weiterhin unterschiedliche Signale und Stimmungswechsel prägen die internationalen Märkte: Ernteeinbußen bei Weizen wegen Dürre auf der Südhalbkugel bei den großen Exporteuren Australien und Argentinien sowie Qualitäts- und Ertragssorgen in Nordamerika wegen zu viel Regens bei den mit dem heimischen Premiumweizen konkurrierenden Sommerweizen auf der einen Seite. Gestiegene Ernteschätzungen für die EU und trotz bisher guter Weizen-Exportzahlen ein harter Preiswettbewerb...
Terminmarktnotierungen Vom 23.09.2019 Quelle: http://www.ks-agrar.de  
„Beschlüsse über Parteigrenzen hinweg sind in letzter Zeit eher Mangelware. Daher freut es mich, dass sich alle für einen breiten Energiemix ausgesprochen haben“, begrüßt Bauernbund-Präsident Abg. z. NR Georg Strasser den nationalen Schulterschluss. Biomasse, Biogas, Photovoltaik, Windkraft, Kleinwasserkraft und Mittlere Wasserkraft werden gefördert und somit im Sinne der Klimawende ausgebaut. „Unser Antrag wird von allen Parteien unterstützt. Das ist ein wichtiges Signal...
Ist Ihnen klar, wie viele "tote Bestände" die Landtechnik-Lager halten? Wie viel von diesem Bestand wohl abgeschrieben wird? Gehen Sie einfach mal in Ihre Werkstatt oder die Werkstatt Ihres Vertrauens und stellen Sie sich vor wie sich all die traurigen, sich langsam bewegenden Gegenstände in Geld verwandeln ... Studien zeigen, dass bis zu 30 % des gesamten Ersatzteillagers unter den...
Elisabeth Köstinger, Juliane Bogner-Strauß und Simone Schmiedtbauer zu Gast bei der „Steirischen Bauernjausn“ des Bauernbundes.
Zur „Steirischen Bauernjausn“ lud der Bauernbund unter Landesobmann Hans Seitinger auf den Winklhof in Dobl ein. Mit dabei waren auch die steirische VP-Spitzenkandidatin für die NR-Wahl, Juliane Bogner Strauß, die EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer und frühere Bundesministerin Elisabeth Köstinger. Bogner-Strauß hob die Bedeutung einer zukunftsfähigen Familienpolitik und einer Entflechtung der Bürokratie als essenziell für die Bauernfamilien hervor. „Die am Land...
Terminmarktnotierungen Vom 20.09.2019 Quelle: http://www.ks-agrar.de  
Quer durch die EU lassen sich die anfallenden Mengen an schlachtreifen Schweinen reibungslos vermarkten. Das saisontypisch aufwärts tendierende Angebot führt nach wie vor zu keiner Staubildung, da es immer noch unter Vorjahreswerten liegt und die Nachfrage aus Asien zunehmend attraktiv ist. Daran dürfte auch die jüngste Entscheidung Chinas nichts ändern, wonach die Zölle auf Soja- und Schweinefleischimporte aus den...
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
24.5 ° C
26.2 °
22.6 °
55 %
6.2kmh
0 %
Mo
27 °
Di
27 °
Mi
31 °
Do
29 °
Fr
31 °